Moin Zusammen,
Habe ich eben gefunden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...nt=app_android
Finde ich richtig gut gemacht.
Schönen Sonntag euch,
Tom
Moin Zusammen,
Habe ich eben gefunden:
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...nt=app_android
Finde ich richtig gut gemacht.
Schönen Sonntag euch,
Tom
Ja, o.k.. Aber warum kauft man sich eine LS650 und bastelt dann ewig dran Rum damit sie wie eine SR500 ausschaut?
Grüße Thorsten
Weil man es kann:-)
Gruß
Ralph
Then I`m dying on the bottom of a pit in the blazing sun
torn and twisted at the foot of a burning bike
Die höchste Form von Toleranz ist das Ertragen dummer Menschen
Ich mag keine Bobber
FORUMSLACKER
Ein Scrambler, bei dem der Auspuff unter dem Motorblock durchgeht und dessen Pott tiefer sitzt, als beim Original? Mit der Tankposition hat man dann auch immer 2-3 Liter Extra-Reserve (an die man aber nicht ran kommt, es sei denn, man ist gerade an einer laaaangen Steigung).
Ein Lookalike, der die eigendlichen Anforderungen an einen Scrambler nicht erfüllt...
Ist übrigens ein "Profi", der das Showbike anbietet - so klingt der Text zur Anzeige auch...!
Stammtisch-Hannover : seit 2010 ein fester Bestandteil der Elsen-Szene!
Hallo 7500 Umbaukosten + Anschaffungspreis der LS ! Da hat sich jemand verkalkuliert. Sowas macht man nur für sich, da unrentabel. MfG.
LS650 NP41B 1992
LS650 NP41A 1996
Kawa VN1500 1995
HD Springer 1995
HD WLA 1944
Peugeot 102 1968
Simson Schwalbe 1965
Manurhin MR75 ( DKW Hobby ) Roller 1955
Interessant, Auspuff eingetragen. Die Schwingenänderung etc auch? Geld geht schnell in so nen Umbau, nur wo sind die hier? Schwinge wurde wohl umgeschweißt, Felge hinten, den Harleyauspuff kriegt man auch relativ günstig, dann noch andere Blinker und Lenker, Nichtmal ne Stahlflex scheinbar...
Geändert von Jogi (23.04.2023 um 19:28 Uhr)
Mir gefällt es nicht. Ist aber meine persönliche Meinung. Handwerklich mag es ja gut gemacht sein, kann man aber auf den Bildern nicht wirklich erkennen. Einzig die mittige Fußrastenanlage sticht ins Auge. Ansonsten 🤷🏼*♂️
Bei den Umbaukosten spielen die eigenen Lohnkosten auch eine Rolle. Der wird schon Gewinn mit dem Hobel machen. Wenn denn jemand bereit ist den Preis zu bezahlen.
mein Farbkonzept
Richtig übersetzt ist der LS Motor nochmal deutlich gifitiger als das Schwester Aggregat der DR 650. Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass die Kiste richtig, richtig Laune macht.
Daher glaube ich, wenn sich jemand auskennt und ein Ziel hat, der Umbau weit drüber rausgeht eine Else optisch an eine SR anzugleichen. Ich hätte auf jeden Fall mal voll Bock das Dingen zu fahren.
Ja die möchte ich auch fahren.
@SIGI, wenn du sagst richtig giftiger bei richtiger übersetztung. Ich glaube dann meine läuft richtig mies.
Das ein 650er Motor ein Vorteil ggü. einem 500er haben wird, leuchtet ein - immerhin sind das schon mal 30% Hubraum mehr ggü. der 500ter. Da muß einfach mehr Spass drin stecken. Aber das ist nur der Motor bzw. die Übersetzung in Vortrieb. Das kann man auch mit einem Caferacer oder Knallfahrrad machen... Wenn man ein Moped in ein bestimmtes anderes verwandeln will, dann sollte man das auch konsequent machen. Soll hießen, ich finde es völlig legitim einen Softchopper in einen Caferacer oder Cruiser oder Bobber zu verwandeln. Wenn ich das dann aber tue, sollte ich auch versuchen, die wesentlichen Merkmale eines solchen Typs "einzubauen". Sprich: ein Caferacer mit dicker Doppelsitzbank geht genauso wenig, wie ein Crosser mit tiefen Schutzblechen und Straßenreifen (ja, ich weiß, die Dinger haben heute einen eigenen Namen!).
Stammtisch-Hannover : seit 2010 ein fester Bestandteil der Elsen-Szene!