Halali und herzlichen Dank für die Glückwünsche

!! Bin die letzten Wochen um mindestens 10 Jahre gealtert, was mir besoldungstechnisch aber leider nicht angerechnet wird. Zum Dank hat mich dann auch noch die Hexe angeschossen, damit ich mich nur noch auf allen vieren fortbewegen kann und sich dem Wild somit größere Fluchtchancen eröffnen
Ein eigenes Jagdrevier kann ich leider noch nicht vorweisen und muss mich vorerst als "Jagdgast" verdingen. Die Jagd auf Jungfüchse ist bei uns übrigens ganzjährig (ausgewachsene Tiere vom 16.06. - 28.02.) erlaubt und auch notwendig, wenn zB Rebhuhn, Fasan oder der gute alte Feldhase auch mal eine Chance haben sollen. Natürliche Feinde hat Meister Reineke hierzulande ja kaum.
Herbstzeit ist Drückjagdzeit. Wird übrigens gemacht, damit das Wild den Rest des Jahres größtenteils Ruhe hat. In Deutschland mit seinem strengsten Waffengesetz in Europa, vermutlich sogar weltweit, geht Sicherheit immer über Jagderfolg. Das reicht vom vorher einzureichenden Schießnachweis (=Leistungsnachweis zur Treffergenauigkeit) über Signalkleidung, streng geregelten Abläufen bis hin zu weiträumigen, bewachten Absperrungen. Dass sich Wanderer ins Treiben unabsichtlich verirren ist da sehr unwahrscheinlich. Da gibts höchstens ein paar Peta-Aktivisten die absichtlich stören

Dann gilt die "3-S-Regel": Schießen, Schaufeln, Schnauze halten
Übrigens nenne ich tatsächlich einen Lodenmantel mein eigen und bin dem jagdlichen Brauchtum gegenüber durchaus auch nicht abgeneigt. Was gibt es Schöneres als nach erfolgreicher Jagd mit Gleichgesinnten bei einem leckeren Rehbraten zu klönen
Funfact zu Bambi: Im Buch/Film ist Bambis Vater ("Großer Prinz") ein stolzer Rothirsch. Bambi gehört samt Mutter aber zur Gattung Rehwild. Rehwild und Rotwild können sich nicht paaren. Das wäre, als ob Lassies Vater ein Kater gewesen wäre
Meine eLSe werde ich natürlich auch weiterhin durch die Gegend bewegen
Bis die Tage und Weidmanns Dank

Marvin