schrieb nicht norbert schon einmal wenn else beim anlassem oder auch beim abstellen zurueckhackt ist es immer der freilauf ?
da mich das laute krachen sehr stoerte habe ich den freilauf gewechselt gott sei dank noch ohne zahnausfall
mfg hermann
schrieb nicht norbert schon einmal wenn else beim anlassem oder auch beim abstellen zurueckhackt ist es immer der freilauf ?
da mich das laute krachen sehr stoerte habe ich den freilauf gewechselt gott sei dank noch ohne zahnausfall
mfg hermann
Geändert von hermann27 (24.08.2020 um 23:45 Uhr)
Daher ja meine Frage an den Betroffenen!! Deine Beschreibung, Hermann, Krachen/Hacken beim Starten,
ist ja der klassische Fall das der Freilauf dem Ende zugeht. Mich interessiert, ob's diesmal OHNE Vorwarnung
und beim Anlassen oder im Betrieb den Freilauf zerrissen hat!![]()
Gruß, Manni. ( Benzin Somelier + Motoröl Barista )
Lieber Treibriemen-Else als Stiefelriemen-Bill !
doppelpost ?
LS650 NP41B 1992
LS650 NP41A 1996
Kawa VN1500 1995
HD Springer 1995
HD WLA 1944
Peugeot 102 1968
Simson Schwalbe 1965
Manurhin MR75 ( DKW Hobby ) Roller 1955
Hallo
Was ist mit dem Zünddingsbums ? Wenn das nicht hinüber ist, hätte man die Else nicht starten können mit Anschieben ?
@ Pahld : So ein kleines Loch im Motorgehäuse kann man doch sicher reparieren, z.B. mit diesen 2Komponentenklebern die wie Metall aushärten, oder ? Son ganzes Gehäuse wechseln ist ja nun nicht grade ein Klacks.
mfG. Günther
LS650 NP41B 1992
LS650 NP41A 1996
Kawa VN1500 1995
HD Springer 1995
HD WLA 1944
Peugeot 102 1968
Simson Schwalbe 1965
Manurhin MR75 ( DKW Hobby ) Roller 1955
@Bombero, Sorry ist mir durchgerutscht. Geräusche beim Starten wurden langsam lauter, deshalb wollte ich ja nächsten Winter den Anlasserfreilauf wechseln, beim letzten Start vor dem Ausgehen hat irgendwas geklemmt gab sozusagen einen Ruck, lief aber dann. Warum Sie ausging?, macht Sie sonst nicht und dann metallische Geräusche beim Startversuch.
@ Wesch, anschieben hab ich versucht, alleine auf der Gerade fehlen mir wohl die körperlichen Voraussetzungen.
@rostocker
wer weiss wozu es gut war, dass du sie nicht angeschoben hast. wenn ich so an die stahlbroeckchen im mtor denke
@bombero
sorry manni mir war im moment des schreibens nicht bewusst, dass das freilaufknallen vermutlich schon beinahe jeder erlebt hat
mfg hermann
Gruß, Manni. ( Benzin Somelier + Motoröl Barista )
Lieber Treibriemen-Else als Stiefelriemen-Bill !
Die Else hat 97000, bei mir ca. 55000, der Anlasserfreilauf ca.35000, wird hauptsächlich Kurzstrecke gefahren so zur Arbeit und zurück jeweils ca. 15km manchmal mit 2x anlassen wegen Schranken. Zwischenzeitlich hatte ich mal Probleme mit Vergaser und auch Zündspule, was so in den Jahren eben kommt, da ist sie während der Fahrt beim Schalten ausgegangen, das knallt richtig im Motor und ich meine den Rückschlag mit Schub durch Zündung, ich denke das hat den Hauptschaden am Freilauf verursacht. Ansonsten ist es meiner Meinung nach so ein schleichender Verlauf den man durch Gewöhnung nicht so gut wahrnimmt. Hab ja auch schon mal defekten Freilauf gewechselt.
Was dem Freilauf auch gut tut ist solange den Starterknopf drücken bis der Motor richtig angesprungen ist und eine Leistungsstarke Batterie. Dann hat der Motor keine chance zurückzuschlagen.
Gruss JOE
LOUD PIPES SAVES LIVES
Gruß, Manni. ( Benzin Somelier + Motoröl Barista )
Lieber Treibriemen-Else als Stiefelriemen-Bill !