Moin,
könntest du dein Vorhaben mit dem Kabelbaum, schon in die Tat umsetzen?
Grüße Marco
Moin,
könntest du dein Vorhaben mit dem Kabelbaum, schon in die Tat umsetzen?
Grüße Marco
Antwort könnte dauern, ist seit 7.22 nicht mehr hier gewesen!
Legal - Illegal - Scheißegal
Nicht so pessimistisch! 😁
Ich habe den kompletten Kabelbaum entfernt, den Regler 'in' den Auspuffhalter gebracht, den Deko komplett raus geholt und das Anlasserrelais ins Werkzeugfach gebracht. Der neue Kabelbaum ist auf dem Papier fertig und alle Stecker und Kabel sind da. Die Tachoeinheit ist auch tutti, mit Schaltern, Blinkerrelais und Verkabelung. Jetzt warte ich darauf nach 10 Minuten Garage noch immer warme Finger zu haben, dann geht's weiter.
Grußle
Peer
Mit dem Thema Kabelbaum beschäftige ich mich auch schon. Man merkt das meine LS schon 28 Jahre alt ist. Der Weichmacher ist schon aus den Kabel "verdunstet" und man hat Angst das die Kabel einfach so durchbrechen. Wäre also auch interessiert.
Gruß Carsten
Gruß Carsten
Der Kabelbaum den ich Lisbeth jetzt verpasse soll abgestimmt sein. Keine einsfünf Quadrat damit es immer genug ist, sondern so dünn als möglich. Zu einem Led Rücklicht braucht auch nur ein ultradünnes Kabel. Ich bin selber gespannt.
OK, das hier wird mein Kabelbaum. Ich fahre Ochsenaugen ohne zusätzliche Blinker, daher ist das alles im Lenker. Ich habe ein winziges Blinkerrelais mit Kontrollleuchten Ausgang von den Jungs in Berlin benutzt, danach ist mir erst aufgefallen, das der Schalter an der Armatur auch als Kontrolle reicht; eigentlich sogar die Ochsenaugen selber, da sie im Blickbereich sind. Ich fahre Stange auf Risern. Standlicht über Zündschloss funktioniert auch noch, aber bei Licht an geht das nicht an. Alles was nicht muss ist weg, Batteriekasten bleibt aber da, den finde ich hübsch. Ich arbeite mich so richtig das ich der Hübschen keinen Kickstarter verpassen kann!
Wie zum Teufel bekomme ich ein Bild hochgeladen ...
das kann ich die auch nicht sagen,denn...
glaskugel-auf-fuss-xlarge.jpg
aber was meinst du mit"Blinkerrelais mit Kontrollleuchten Ausgang von den Jungs"![]()
Gruß Dieter
Universaldilettant
Und ich mag auch keine Bobber
Zähneputzen ist wie Wählen, lässt man es wird es Braun
Okok, haut mich tot, die Kellermänner kommen aus Aachen...
Das Kellermann R1 kann man direkt an die Kontrollleuchte bauen, da es einen Ausgang für diese hat.
Upload habe ich noch immer nicht raus. Ich bin ITler, aber nicht auf der Nutzerseite... :-)
Moin Stroti,
unter Anhänge kannst du Fotos usw. Hochladen
Grüße Marco