AW: Ochsenaugen ohne hintere Blinker
Habe auch nur Ochsenaugen dran. OHNE explizit die Hinteren augetragen zu haben. Ich denke es ist aber sicher ratsam. Allerdings habe ich noch nie Probleme bekommen, auch als ich mal bei einem anderen Tüff war und während einer Tour mal die Schmiere Kontrolle gemacht hat.
Mittlerweile finde ich aber das bei einer kurzen Dragbar wie ich sie fahre (1400er Trude) ein gewisses Sicherheitsrisiko besteht. Nicht weil ich soooo breite Schultern habe sondern sobald ich nen Sozius mitnehme (auch Magersüchtler) werden vom hinterher fahrenden Verkehr die Ochsenaugen nichtmehr/nur sehr schlecht gesehen.
Bau doch hinten die kleinen Kellermänner dran. Sieht gut aus und wird gut gesehen.
Gruß
Jens
AW: Ochsenaugen ohne hintere Blinker
ich fahre sogar ganz ohne blinker, strecke immer schön die arme raus wenn ich dafür zeit habe.
AW: Ochsenaugen ohne hintere Blinker
Ganz ohne Blinker is bei mir schlecht, ich hab' die Arme ja schon fast ganz ausgestreckt, wenn ich die Hände am Lenker hab:wink:
Nein, ich bin nicht Bernd, das Brot:rolleyes:
Gruß,
Mefju
AW: Ochsenaugen ohne hintere Blinker
Service vom TÜV.
Nachlesen was, wie geht.
http://www.tuev-sued.de/hanse/tipps_fuer_motorradfahrer
Wenn man andere Vorstellungen hat, kann man ja mal nachfragen.
Ochsenaugen ohne hintere Blinker sind ab dem 01.01.1987 eigentlich nicht mehr zulässig.
Wenns einer einträgt, Glück gehabt.
AW: Ochsenaugen ohne hintere Blinker
ich spreche natürlich von meiner 37er DKW. armrausstrecken geht da so gut wie nie, denn genau wenn ich winken müßte muß ich auch schalten und das mit der hand.
meine else hat natürlich zwei blinker, plus zwei am boot.:grin: