Ich würde mal den linken Dämpfer ausbauen und dann an den Punkten die Kiste mit einem Spannband etwas runterziehen, und schauen wie das denn aussieht.
Mach mal ein Bild direkt von der Seite, dann kann man es besser beurteilen.
Druckbare Version
Ich würde mal den linken Dämpfer ausbauen und dann an den Punkten die Kiste mit einem Spannband etwas runterziehen, und schauen wie das denn aussieht.
Mach mal ein Bild direkt von der Seite, dann kann man es besser beurteilen.
Das der Abstand zwischen Reifen und Fender nach hinten größer wird gefällt mit nicht, hatte ich ja auch schon geschrieben.
Ich hätte auch hinter den Struts noch mehr Fender stehn lassen, so wie es ursprüglich mal angezeichnet war.
Die Nummernschildhalter würde ich im Fender befestigen, auf dem Fender ist schon genug drauf.
Das läßt sich nicht so einfach vermeiden glaub ich. Liegt wohl auch daran das die original Fenderform nun mal so ist.Zitat:
Das der Abstand zwischen Reifen und Fender nach hinten größer wird gefällt mit nicht,
Dennoch bin ich irgendwie nahe an Lothars Meinung.
Evtl. könnte man drüber nachdenken, bei den oberen Befestigungschrauben des Fenders Distanzen einzubauen.
dann kommt er hinten weiter runter.
Kennzeichenhalter würd ich auch unter den Fender setzen, mir pers. gefällt es besser wenn der Arsch nach "hinten abfällt"
Aber mach nur weiter so wie dir das am besten gefällt.
Anhang 14590So heute mal so ein Bischen ausgebeult,und schon einmal angefangen Bleche einzuschweissenAnhang 14589 ich muss noch ein bischen dran machen.Aber es läuft
Gestern mal so n bischen geflextAnhang 14609 da müssen aber am fender wo das blech so dünn ist noch verstärkungsbleche rein und unter dem Gepäckträger muss auch verstärkt werdenAnhang 14610 aber die sache läuft.Es klappt besser als ich gedacht habe.Übrigens das ist nur Zinkfarbe(korrosionsschutz)
So langsam wirds ja, :top: ist halt ne mühselige Sache sone Fenderänderung
So Verstärkungsbleche für den Gepäcktrager,und unten wo das Blech so dünn.Da habe ich auch noch ein bischen 2 mm Blech eingeschweisst,kann ja nicht schaden.Jetzt noch die Konturen am Bogen nachschleifen.und die Kanten werden schön abgerundet.Wie es aussieht, wird der Fender Sau Stabiel
Mensch Stefan, jetzt machste ja richtig Gas.
Sieht ja schon gut aus.
Kennzeichenhalter im Fender, wie Lothar geschrieben hat, ist glaube ich keine schlechte Idee.
Nen in Blech eingelassenes Rücklicht mit Kennzeichenhalter hinten in dem Pürzel würde vielleicht auch aussehen.
Aber mach mal schön weiter.
Bin auf's Endergebniss gespannt.
Klar gebe ich gas,ich möchte wieder fahren .Ich bekommen schon Entzugserscheinungen :cry:
So heute mal wieder was gemacht ,die rundungen nach geschliefenAnhang 14637 mir ist aufgefallen ,das Federbein 13 mm gekürztAnhang 14638 nur messtechnisch.Den gepäckträger fest geschraubt 80 Kg das hält er locker aus habe ich getestet:tongue:Anhang 14639Anhang 14640.Nächste woche wird der Kennzeichenhalter gebaut.In Gedanken ist er fertig.Lasst euch überraschen,Naja spachteln muss ich auch noch.Den rest macht der Lacker.Der kann das besser als ich:grin: ach ja die rundungen mache ich auf der Arbeit noch mal da habe ich bessers Werkzeug.
Ich habe heut emal gewogen ,der Kennzeichenhalter wiegt fast 1 kg.Egal der Fender ist auch nicht viel leichter geworden.Aber Stabieler:smilie_frech_033:
Und je mehr Man an der Else rumschraubt.Mann wird immer schneller :wink: