Entlacken der Motor Deckel - Tipp s. S. 3
Moin,
Ich muss mein flächendeckend korrodiertes Lieblingsfahrzeug ja entrosten bzw. die Aluteile zunächst entlacken. Hat schon mal jemand versucht, das Oberflächenplastik der Motorabdeckungen mit Bremsflüssigkeit aufzulösen? Das Sauzeug zersetzt ja alles was nicht bei 3 auf dem Baum sitzt.
Wenn keine Erfahrungswerte vorliegen versuch ich es einfach und berichte dann.
Falls es schon jemand getan hat - erspart mir bitte Fehlersuche.
(Nachschrift: Ich habe es dann anders gemacht, s. Tipp auf S. 3)
Dietmar
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 5)
Zitat:
Zitat von
Ichwersonst
Moin,
Ich muss mein flächendeckend korrodiertes Lieblingsfahrzeug ja entrosten bzw. die Aluteile zunächst entlacken. Hat schon mal jemand versucht, das Oberflächenplastik der Motorabdeckungen mit Bremsflüssigkeit aufzulösen? Das Sauzeug zersetzt ja alles was nicht bei 3 auf dem Baum sitzt.
Wenn keine Erfahrungswerte vorliegen versuch ich es einfach und berichte dann.
Falls es schon jemand getan hat - erspart mir bitte Fehlersuche.
Dietmar
dat wird nix mit bremsflüssigkeit kannste knicken.
Ich mach das rein mechanich
1. mit Nylonbürste die korrision entfernen
Anhang 30548
dann mit einem Schleifstern grob glätten
Anhang 30549
mit Schleifpapier fein glätten und zum schluss polieren
Anhang 30550
Ergebniss
Anhang 30551Anhang 30552
keine zusätzliche Versiegelung nur im Winter mal mit Elsterglanz nachpolieren
Liste der Anhänge anzeigen (Anzahl: 1)
Großer schwarzer Vogel zum polieren hab ich sogar sowas is trotzdem noch sauerei.
Anhang 30553