Ergebnis 1 bis 10 von 30

Thema: Dichtung Kupplungsdeckel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Savage-IG Mitglied Avatar von DWausH
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Im schönen Cuxland
    Beiträge
    4.645
    Wiederverwenden würde ich niemals machen, selbst wenn sie außen rum dicht ist weist du nicht ob sie an der inneren wichtigen Stelle auch dicht ist.
    MFG Dieter



  2. #2
    Moderator Avatar von der-wirre-Irre
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    Westpolen
    Beiträge
    5.530
    Zitat Zitat von DWausH Beitrag anzeigen
    Wiederverwenden würde ich niemals machen, selbst wenn sie außen rum dicht ist weist du nicht ob sie an der inneren wichtigen Stelle auch dicht ist.
    Naja, niemals ist relativ. Wenn die Kupplungsklinke unterwegs bricht, muss man ran, obs passt oder nicht.
    Das hatte ich und noch zwei andere Seuchevögel hier schon öfter.
    Aber bei der erst besten Gelegenheit wird dann eben eine neue eingebaut.
    Gibt Dinge, die kann man nicht erklären.



  3. #3
    Savage-IG Mitglied Avatar von Bombero
    Registriert seit
    02.05.2012
    Ort
    Düsseldorf,Tokio am Rhein
    Beiträge
    2.404
    Ich denke, dass A und O bei der Montage der Dichtung (ob billig oder teuer) ist das gleichmäßige Anziehen der Deckelschrauben
    mit dem richtigen Drehmoment.

    Gruß, Manni.
    Gruß, Manni. ( Benzin Somelier + Motoröl Barista )

    Lieber Treibriemen-Else als Stiefelriemen-Bill !

  4. #4
    Moderator Avatar von der-wirre-Irre
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    Westpolen
    Beiträge
    5.530
    Zitat Zitat von Bombero Beitrag anzeigen
    Ich denke, dass A und O bei der Montage der Dichtung (ob billig oder teuer) ist das gleichmäßige Anziehen der Deckelschrauben
    mit dem richtigen Drehmoment.

    Gruß, Manni.
    da geh ich mal von aus!!!
    Gibt Dinge, die kann man nicht erklären.



  5. #5
    Savage-IG Mitglied Avatar von Bombero
    Registriert seit
    02.05.2012
    Ort
    Düsseldorf,Tokio am Rhein
    Beiträge
    2.404
    Morjen Tom!

    Du weißt ja wie es ist: Es sind oft die einfachen Dinge.....! In meiner Lehrzeit waren ja Kork-Dichtungen noch weit verbreitet.
    Da mußte ich das gleichmäßige und "zarte" Anziehen der Schrauben auf die schmerzhafte Tour* lernen!

    Gruß, Manni.

    * Bei Undichtigkeiten gab´s schon mal ´n Ar...tritt vom Gesellen!
    Gruß, Manni. ( Benzin Somelier + Motoröl Barista )

    Lieber Treibriemen-Else als Stiefelriemen-Bill !

  6. #6
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    26.07.2010
    Beiträge
    151
    Zitat Zitat von DWausH Beitrag anzeigen
    Wiederverwenden würde ich niemals machen, selbst wenn sie außen rum dicht ist weist du nicht ob sie an der inneren wichtigen Stelle auch dicht ist.
    Was ist das für eine "innere wichtige Stelle"?

    Ich habe mich heute schwarz geärgert. Wollte eigentlich nach 7000km nur sehen, ob der Einbau vom TBKS richtig war usw. Als ich alles wieder zusammenhatte und den Kupplungszug einhängen wollte, sah ich, dass die Nippelaufnahme vom Kupplungszug nach unten hing. Um sie nach oben zu stellen, musste der Kupplungsdeckel wieder runter. Die Dichtung habe ich wieder verwendet; war zwar eingebaut und festgezogen, aber noch nicht gefahren damit. Trotzdem steht sie oben jetzt etwas raus. Ist das jetzt riskant? Ist eine schwarze Dichtung aus dem Zubehörhandel, keine Originale von Suzuki. Welche Funktion haben die Schlitze oben im Kupplungsdeckel und gegenüber im Motorgehäuse?

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •