Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Drag Bar Anbau, TÜV, Kosten,...

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    phun
    Gast

    AW: Drag Bar Anbau, TÜV, Kosten,...

    Hey hey,
    mach ich schon die ganze Zeit, hab schon paar Leute angeschrieben, habe auch gute Antworten bekommen.
    Ich habe halt nicht die übergroßen Arme, und finde so ab 90 ist schon gut breit :P
    Da reichen mir glaub auch 82 wenn das halt funktioniert.
    Hab bis jetzt noch keine genaue Antwort bekommen.
    Würde auch gerne ein paar Bilder sehen, wie der Besitzer/in draufsitzt, dass ichs mir besser vorstellen kann.

    Gruß

  2. #2
    Savage-IG Mitglied Avatar von hejedu
    Registriert seit
    08.07.2008
    Beiträge
    626

    AW: Drag Bar Anbau, TÜV, Kosten,...

    Ich habe nen 82cm Lenker drauf ,bin aber nur 1,52m "groß" das Handling ist super musste aber auch andere Riser haben (kosten nochmal 120 Euro ).
    Denke bei deiner Größe kannste ruhig nen Meter nehmen. Heikos Vorschlag ist super .Ansonsten nimm dir mal einen Zollstock und setz dich damit auf deine Else ,da kannste vielleicht besser sehen was geht.
    Gruß Helga

  3. #3
    Savage-IG Mitglied Avatar von savageridingdaddy
    Registriert seit
    18.04.2008
    Ort
    Dresden | Freital
    Beiträge
    1.559

    AW: Drag Bar Anbau, TÜV, Kosten,...

    Ich habe einen 84er Dragbar drauf mit hoeheren Risern. Bin aber auch nur 1,80 gross. In der Galerie sind auch ein paar Bilder.

    Gruesse,
    rob

  4. #4
    Savage-IG Mitglied Avatar von rex
    Registriert seit
    22.09.2009
    Ort
    68775
    Beiträge
    133

    AW: Drag Bar Anbau, TÜV, Kosten,...

    hallo, gibt auch etwas günstigere riser, stell mal nen link rein.

    gruß, rex

    http://www.motopoint-online.de/angeb...-pid-6243.html
    Grüße aus Nordbaden

  5. #5
    phun
    Gast

    AW: Drag Bar Anbau, TÜV, Kosten,...

    Zitat Zitat von hejedu Beitrag anzeigen
    Ich habe nen 82cm Lenker drauf ,bin aber nur 1,52m "groß" das Handling ist super musste aber auch andere Riser haben (kosten nochmal 120 Euro ).
    Denke bei deiner Größe kannste ruhig nen Meter nehmen. Heikos Vorschlag ist super .Ansonsten nimm dir mal einen Zollstock und setz dich damit auf deine Else ,da kannste vielleicht besser sehen was geht.
    Gruß Helga

    Also i-wie blick ich nicht ganz durch. Bei dem einen gehen die original Riser mit dem 82 Lenker und andere sagen man braucht größere.
    Was soll ich nun glauben ^^

    Gruß

  6. #6
    Savage-IG Mitglied Avatar von RobMag
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Schönau
    Beiträge
    788

    AW: Drag Bar Anbau, TÜV, Kosten,...

    Korrigiert mich , wenns nicht stimmt .

    @phun
    Bei dem originalen Flatlenker waren , glaube ich , höhere Riser verbaut wie beim Westernlenker .

    Robert
    Save yer confederate money , the south will rise again

  7. #7
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    25.02.2008
    Beiträge
    970

    AW: Drag Bar Anbau, TÜV, Kosten,...

    Richig Robert
    Hab den Orginalen Drabar (68cm) drauf. Die Riser sind 11,5cm(gekröpft)auch orginal!



Ähnliche Themen

  1. drag bar montage mit original zügen+leitungen
    Von hotel6 im Forum Umbauten
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.06.2013, 11:07
  2. Tüv AU kosten
    Von LarsA im Forum Archiv
    Antworten: 14
    Letzter Beitrag: 26.03.2010, 09:26
  3. Fehling Drag Bar mit integrierten Blinkern
    Von Deichgraf im Forum Umbauten
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.01.2006, 15:26
  4. Fehling Drag Bar mit integrierten Blinkern
    Von Deichgraf im Forum Archiv
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 28.01.2006, 13:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •