Ergebnis 1 bis 10 von 84

Thema: uh-oh - Vielleicht Motor nach Pfalzrun verreckt.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    bassocksky
    Gast
    Zitat Zitat von gebläsekühler Beitrag anzeigen
    wenn die das ganze öl verbrannt hat . muss die doch gut gequalmt haben ????
    Sie hat nicht gequalmt.
    Sie verliert auch kein Öl beim Stehen.
    Ist wohl während der Fahrt an einer "Undichtung" rausgespritzt -> Vermutung Tachowelle, werde ich aber erst morgen nachsehen können.

    Und bisher musste ich nur nach 1500 km Öl nachkippen.

    vielleicht ist der Ölfilter jetzt versifft....

    Und glaubt mir - ich habe heute sogar die Tankrechung kontrolliert, ob ich vielleicht so bescheuert war, Diesel zu tanken....

  2. #2
    gebläsekühler
    Gast
    meinste , wenn da mal ein liter oder mehr öl rausläuft irgendwo , das merkt man doch .....................

    die hats verbrannt , ventilschaftdichtung , würde ich tippen .

    aber dann hätte einer der hinter dir fährt den rauch bemerken sollen .



    hoffentlich ist es nichts all zu schlimmes und teueres .

    wünsch dir viel erfolg ................

  3. #3
    bassocksky
    Gast
    Zitat Zitat von gebläsekühler Beitrag anzeigen
    meinste , wenn da mal ein liter oder mehr öl rausläuft irgendwo , das merkt man doch .....................

    die hats verbrannt , ventilschaftdichtung , würde ich tippen .

    aber dann hätte einer der hinter dir fährt den rauch bemerken sollen .
    Ich war ja auf der Ausfahrt am Samstag dabei - einem der anderen 40 Mitfahrer wäre garantiert etwas aufgefallen....

    Naja, mal sehen.....oh fuck....lass' es gut ausgehen.....Kohle ist gerade knapp.....

    So, jetzt erstmal Heia....
    Nacht, Leutens.....

  4. #4
    bassocksky
    Gast
    Ich werde am Donnerstag erst einmal alle "unkritischen" Checks durchführen, die u.U. nicht direkt mit dem Ölverlust zusammenhängen, also Filter, Vergaser, Düse etc....

    Mich wundert halt, dass ich bis inklusive Ausfahrt keinerlei Probleme bei heissem Motor hatte, unter der Büchse beim Stand über Nacht kein Ölfleck sichtbar war, nach der kurzen Tankfahrt nach Landstuhl-City im Regen aber direkt Probleme hatte - mit noch recht kaltem Motor.

    Der ist auch gar nicht mehr ganz heiss geworden....kann mich aber auch täuschen....

    Wenn ich Schwein habe, sind die beiden Probleme "wech mit Öl" und "wech mit Leistung ohne Spucken" nicht direkt voneinander abhängig. Wenn doch -> ab zu Norbert und beten.....

Ähnliche Themen

  1. Ölmenge Motor nach Zerlegung
    Von saunajoern im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 01.05.2014, 17:36
  2. Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.04.2012, 17:00
  3. Ist mein Motor nach '96??? und Vergaser
    Von Baschtel im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 08.06.2009, 14:54
  4. Motor aus nach Bremsvorgang?
    Von Hellvis im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 06.06.2007, 13:27
  5. VERSCHOBEN: Motor aus nach Bremsvorgang?
    Von blue-thumper im Forum Archiv
    Antworten: 0
    Letzter Beitrag: 04.06.2007, 13:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •