Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 14 von 14

Thema: Sind die Fenderstruts notwendig?

  1. #11
    Super-Moderator Avatar von LokiBerlin
    Registriert seit
    09.10.2009
    Ort
    Bulettenland
    Beiträge
    1.882

    AW: Sind die Fenderstruts notwendig?

    und die gepäckhalter, kommen die nicht auch daran? oder werden die dann an den fender geschraubt?
    wäre ja auch ein nachteil wenn man die taschen nicht mehr anbauen kann.
    ____________________________________



    Gruß Loki


    ____________________________________

  2. #12
    Savage-IG Mitglied Avatar von Sundowner
    Registriert seit
    01.02.2008
    Ort
    Blieskastel
    Beiträge
    549

    AW: Sind die Fenderstruts notwendig?

    Zitat Zitat von LokiBerlin Beitrag anzeigen
    und die gepäckhalter, kommen die nicht auch daran? oder werden die dann an den fender geschraubt?
    wäre ja auch ein nachteil wenn man die taschen nicht mehr anbauen kann.
    Also, die sollen ab, weil meine Gespann-eLSe- eigentlich keine braucht. Stauraum hab ich im Beiwagen genug. Und die Fenderstruts von meiner Solo-eLSe sind ( siehe 10 Jahre Tiefgaragen-eLSe-Wiederbelebungsprojekt) fertig. Die Packtaschenhalter lassen sich auch ohne Struts anbauen. Und wie schon gesagt wurde, so prickelnd sehen sie auch nicht aus.
    Wahrscheinlich wird der Heckfender nur durch Gepäckrolle und Packtaschen belastet, Soziusfahrten hatte ich bisher erfolgreich vermieden.
    Wenn dir das Leben einen Korb gibt, dann nimm ihn und geh Erdbeeren pflücken oder Pilze sammeln.

    LS 650, LS 650 Velorex-Gespann
    NSU Max Bj. 1955, NSU Lux Bj 1952
    BMW R 1100 R

  3. #13
    else
    Gast

    AW: Sind die Fenderstruts notwendig?

    Zitat Zitat von HJW Beitrag anzeigen
    Na weil die einfach Schei... aussehen.
    Gruss Heiko!
    das ist relativ.
    Die Strut´s haben ja auch einen Nutzen (Stabilität)
    Wenn die Sissybar ab soll Sehen sie natürlich bescheiden aus.
    Aber wenn hinten noch einer sitzen soll, finde ich es nicht verkehrt, welche dran zu haben.
    Dann aber vielleicht die von (glaube Rudi Wolfen)
    Oder die vom US Model. Die finde ich ganz schick. Brauche aber meine Sissybar.

    Gruß René

  4. #14
    Savage-IG Mitglied Avatar von tito
    Registriert seit
    20.08.2008
    Ort
    C/Baltasar Martin 14 - E 38700 S/C de La Palma <dm@rottbank.org>
    Beiträge
    380

    AW: Sind die Fenderstruts notwendig?

    fenderstuss wird getarnt durch lackierung in fenderfarbe ;-)
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

Ähnliche Themen

  1. Fenderstruts
    Von rudiwolfen im Forum Umbauten
    Antworten: 65
    Letzter Beitrag: 28.09.2015, 18:49
  2. Für Verbandspackerl Packtaschen notwendig ?
    Von Robbi im Forum Ls 650-allgemein
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 17.12.2013, 22:32
  3. Fenderstruts weg?!
    Von fireshade im Forum Archiv
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.02.2006, 13:30
  4. Fenderstruts weg?!
    Von fireshade im Forum Umbauten
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.02.2006, 13:30
  5. lenkschloß umbedingt notwendig?
    Von feuchtwangen im Forum Archiv
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 04.09.2005, 22:17

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •