Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 20 von 20

Thema: Ebitaster ging, Ebitaster geht nimmer...

  1. #11
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    03.08.2005
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    681

    Re: Ebitaster ging, Ebitaster geht nimmer...

    OK, das waere nett, es hat sich noch nicht eruebrigt, aber ich wuesste jetzt ehrlich gesagt nicht genau wo ich die 12V herbekommen soll ;) hab ja nur eine Batterie (in der Suzi) und wenn die mal leer ist, bin ich im A*sch ::) Bleibt wohl doch dieser Gasloetkolben uebrig...

  2. #12
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    03.08.2005
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    681

    Re: Ebitaster ging, Ebitaster geht nimmer...

    Achja, ich frage mich wie man diese verdammten Stromdiebe wieder abbekommt... Die Kabel sind dann wohl auch putt... ::)

  3. #13
    Raphaele_de_Ghia
    Gast

    Re: Ebitaster ging, Ebitaster geht nimmer...

    ...Kabel kaputt...
    neee... eigentlich nicht. Wenn man sie richtig verwendet ist nur ein Schnitt in der Isolierung und ´ne Kerbe in der Litze.

    Aber an der Stelle lötest Du ja sowieso.

    Abkriegen ist relativ einfach; Bügel aufklappen, Stromdieb selbst aufklappen (notfalls mit Schraubenzieher aufhebeln), Kabel vorsichtig in Schlitzrichtung rausziehen.
    Das funktioniert alles solange Du sie richtig verwendet hast (z.B. 0,75er Stromdieb für 0,75 Kabel).


    Singuläre Grüße




    P.S. So wie´s aussieht fahre ich heute doch nicht - wenn Du willst kannst du gerne vorbeikommen - dann können wir´s schnell machen.

  4. #14
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    03.08.2005
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    681

    Re: Ebitaster ging, Ebitaster geht nimmer...

    Vorbeikommen? Ja das waere echt praktisch! Steht das Angebot noch? Konnte erst jetzt antworten. Ich koennte in ca. einer Stunde aus NBG losfahren.
    Wo genau muesste ich hin?

  5. #15
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    03.08.2005
    Ort
    Nürnberg
    Beiträge
    681

    Re: Ebitaster ging, Ebitaster geht nimmer...

    Hat sich erledigt!

    Habe mir eine Steckdose vom Nachbarn im ersten Stock geliehen ;D und mit nem Kabeltrommel 4 neue Steckdosen unten auf der Strasse kreiert ;)

    Habe jetzt die Stromdiebe beseitigt und alles funktioniert prima! Danke fuer die Vorschlaege!

    Auch Danke an Raphaele! 8)

  6. #16
    Moderator Avatar von Attur
    Registriert seit
    09.04.2005
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    2.415

    Re: Ebitaster ging, Ebitaster geht nimmer...

    Zum Löten, wer braucht ´ne Steckdose?
    Bei Conrad gibt es einen Gaslötkolben, so um die 7-10 euro.
    Das reicht nicht! Dazu kommen die Kosten für einen evtl. Feuerwehreinsatz und die Entsorgungskosten für das ausgebrannte Wrack. Von den Neuanschaffungskosten ganz zu schweigen.
    Außerdem hat sich dein Kupferdraht bei 1200°C längst davongemacht; Schmelzpunkt Kupfer: 1080°C

    Gruß Attur
    Wichtich is auf'm Bock.

    Wennze weiss watte wills, musse machen datte hin komms!

  7. #17
    Raphaele_de_Ghia
    Gast

    Re: Ebitaster ging, Ebitaster geht nimmer...

    :D

    Also der Gaslötkolben von Conrad wird nur so um die 300 warm, da seh ich noch nix großartig Gefährliches.


    ... und falls Du das Düsenfeuerzeug meinst, ich hatte doch gesacht:
    "...Muß man bißchen aufpassen..."

    Und die Flamme hat 1200, wenn ich auf einen Kupferdraht 2 Sekunden draufhalte verflüchtigt sich da nix. Da kann ich dann gerade Löten. :)

    Singuläre Grüße

  8. #18
    Moderator Avatar von Attur
    Registriert seit
    09.04.2005
    Ort
    Dortmund
    Beiträge
    2.415

    Re: Ebitaster ging, Ebitaster geht nimmer...

    Also der Gaslötkolben von Conrad wird nur so um die 300 warm, da seh ich noch nix großartig Gefährliches.
    Sorry, da hab ich dich mißverstanden; ich dacht du meinst das kleine Lötgerät für Feuerzeuggas mit der Höllenflamme, damit kann man nämlich kleine Teile sogar hartlöten.
    Was aber das 1200°C-Feuerzeug angeht, bleib ich bei meiner Meinung denn manch einer hat kein Zeitgefühl für 2 sek. und dann isses passiert ;D ;D ;D

    Gruß Attur
    Wichtich is auf'm Bock.

    Wennze weiss watte wills, musse machen datte hin komms!

  9. #19
    Lotzbub
    Gast

    Re: Ebitaster ging, Ebitaster geht nimmer...

    Moin,

    versuchts doch einfach mal mit nem dreckeligen wegwerffeuerzeug ;D
    ich machs nur damit, wenn ich mal was löten muss, lötkolben hab ich auch, aber meistens mussu ne kabeltrommel haben,weil dat kabel zu kurz iss ;D
    unn wenn du gelötet hast,wird dat dingen direkt neben das moped gelegt ;D
    und wer hat noch nicht mit dem fuss auf dem lötkolben gestanden ;D ???

    stefan

  10. #20
    Savage-IG Mitglied Avatar von Michel
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    903

    Re: Ebitaster ging, Ebitaster geht nimmer...

    Hallo @All,

    ich habe in meiner Garage auch kein Strom und konnte
    dort auch nicht löten.

    Habe mir einen Gaslötkolben zugelegt, ein echt geiles
    Teilchen, der sogar einen Vorsatz zum Schlauchschrumpfen
    hat.

    http://shopping.search.ch/hobby/elec...olben-set.html

    Seit ich den habe, haben meine elektrischen Lötkolben
    ausgedient.

    dLzG Michel

Ähnliche Themen

  1. Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 05.09.2012, 19:10
  2. Else mit Motorproblemchen - sie will nimmer
    Von lowrider69 im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 08.05.2010, 11:11
  3. aus und nix ging mehr
    Von trucker1 im Forum Ls 650-Technik-Elektrik
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 04.04.2009, 21:07
  4. Else ging einfach aus
    Von kurtsavage im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 14.07.2008, 11:32
  5. Nichts ging mehr!!!
    Von wolfreuber im Forum Archiv
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 19.06.2007, 08:21

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •