Ergebnis 1 bis 3 von 3

Thema: Lehrlaufgemischschraube

  1. #1
    Steffen aus MOL
    Gast

    Lehrlaufgemischschraube

    Hallo leute, habe am we alles mal gereinigt - lief nicht so richtig rund - fehlzündungen,auspuffpatschen keine vernünftige gasannahme usw. benzinhahn gereinigt und und unterdruckschläuche gewechselt alle dichtungen neu.danach : der selbe zustand ! vergaser raus alles gereinigt zusammengebaut : keine veränderung ! kerze geguckt funke super - hatte vorbesitzer kürzlich erneuert - sieht aus wie neu-funke perfekt. kerze wieder rein - alles wie vorher.nach 2 tagen viel mir ein - was ist da für eine kerze drin ? IRRIDIUM !!! kerze raus - ngk mit originalwerten rein - läuft wie sau. nu mein problem heut ruft mein vater an und sagt an der stelle wo wir den vergaser gereinigt haben hat er einen dichtring und eine kleine scheibe gefunden - sind von der lehrlaufregulierschraube.komisch läuft trotzdem einwandfrei. will aber wieder alles einbauen,in der rep anleitung kann man aber nicht erkennen in welcher reihenfolge-erst der gummiring dann die scheibe oder umgedreht ? vielleicht weis jemand von euch rat. auf jedenfall der tip von mir keine irridiumkerzen fahren ...
    vielen dank für eure tip im voraus.
    mfg steffen aus mol

  2. #2
    Moderator
    Registriert seit
    06.03.2005
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    2.615

    AW: Lehrlaufgemischschraube

    Haste aber Glück gehabt das ihr das gefunden habt. :smiley:

    Feder, Scheibe , O-Ring

    Gruss
    Gerhard

  3. #3
    Steffen aus MOL
    Gast

    AW: Lehrlaufgemischschraube

    ok danke erst mal. was mich natürlich wundert ist daß sie trotzdem einwandfrei läuft... aber wichtig ist erst mal daß alles wieder da ist wo es hingehört...
    danke
    mfg steffen aus mol

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •