So, nun hab ich losgelegt....

also:

Als erstes hab ich die Entlüfterbuddel angeschlossen, dann die Schraube zum Entlüften geöffnet, und dann sollte der Deckel vom Bremsflüssigkeitsbehälter abgeschraubt werden. Und was soll ich sagen, eine Schraube war mal wieder so fest dadrinnen das ich sie nur mit roher Gewalt herausbekommen habe. Davon wurde sie natürlich nicht schöner.

Gibt 'ne neue *seufz* .

Warum kann man Schrauben nicht einfach handfest anziehen und gut ist? :angry:

Na ja, ich dann losgepumpt, dabei Entlüfterschraube immer schön auf und zu. Da kam ungefähr ein Kornglas Bremsflüssigkeit, schön dunkelbraun raus. Das wars. :huh:

Kann doch nicht sein, Gummischlauch von der Flasche abgemacht, die Einwegspritze (In der Apotheke gekauft, wenn da ein bißchen was reinpassen soll, eine Blasenspritze kaufen, gibts ab drei Euro. Möchte so einem Monster nie zu seinem eigentlichen Verwendungszweck begegnen. Aua!) also, die Blasenspritze aufgesteckt, gezogen, kam nichts mehr.

Lieber nicht drüber nachdenken sondern weitermachen.

Also die alte Bremsleitung ab, dann den Haltestift für die Bremsklötze gelockert und die ganze Bremse abgebaut. Haltestift mit Meißel ausgetrieben,Bremsklötze raus und nun mit dem Louis Bremskolbenrücksteller, den Bremskolben rückgestellt. Ich habe den "neuen" aus dem Katalog angeschafft, und so wie es ausschaut hat er an der Savage einwandfrei funktioniert.

Dann die neuen Klötze eingesetzt, Haltestift wieder durch und alles mit vorgeschriebenen Drehmoment befestigt.

In den nächsten Tagen geht es weiter, will mal hoffen das alles hinterher schön funktioniert.

Die Stahlflex Leitung hab ich mal angehalten. Sie ist wesentlich dünner als die Orginale, weiß noch nicht ob ich das so hübsch finde, na wird schon werden, sonst schnapp ich mir ein Schaaf vom Deich und Häkel mir daraus 'nen schönen Überzieher. :smiley:

Einen schönen Samstagabend noch & Grüße von der Elbe,

Lassie