Zitat Zitat von Secretwish Beitrag anzeigen
Ähhhh...

1. das Wasser sammelt sich in allen vier Ecken, auch zur Hauswand hin. Wenn ein Loch für das Rohr gebohrt wird, dann muss dieses Loch doch durch den Mauerstein, so breit ist die Fuge nicht. Wer auch immer mir son Loch machen könnte....

3. Eine Bodenbeschichtung gegen die Algen?

Man kann vieles machen, nur für solche Tätigkeiten bin ich nicht konzipiert. Arbeitsrecht ja, aber sowas...:shocked: Daher ja mein Aufruf.

Sigrid
zu 1.: Dann bringt mein Vorschlag natürlich nichts, außer du leitest das Wasser ins Haus ab. :sad: Der Sockel sieht allerdings noch recht manierlich aus, dafür daß auch hier Wasser ansteht.


zu 3.: Durch die Beschichtung, sofern sie dicht bliebe, könnte das Regenwasser von der Terrasse nicht mehr in die Mauer eindringen. Auf trockenem Untergrund siedeln sich keine Algen an. Was natürlich nicht heißt, daß die Mauer nicht auch aus dem Boden mit Feuchte versorgt wird. Bei dieser Konstruktion schon denkbar.

Nachdem ich die beiden neuen Bilder gesehen habe, muß ich leider erst recht sagen, daß da nichts erhaltenswertes zu erkennen ist. Auch meine Pfuschlösung ist dafür zu teuer.

Gruß Harald