Seite 1 von 2 12 LetzteLetzte
Ergebnis 1 bis 10 von 28

Thema: Else springt nicht an

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Savage-IG Mitglied Avatar von Preusseneintopf
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Oranienburg
    Beiträge
    1.091

    AW: Else springt nicht an

    Zitat Zitat von hjm5d560 Beitrag anzeigen
    durch das kurze starten .... sterben die kerzen
    Das hab ich mal von 'nem Bandit-Treiber gehört, ist bei der Else aber eigentlich kein Problem. Kerze checken ist schon ok (besonders wenn's 'ne Iridium-Kerze sein sollte), aber die Ursache liegt vermutlich woanders. Ist nur aus der Ferne schwer zu sagen. Geh mal den Tips vom Hanswurst nach, da haste erstmal ne Weile zu tun und lernst die Else richtig kennen
    Viel Erfolg bei der Fehlersuche!

    Gruß, Daniel

  2. #2
    Savage-IG Mitglied Avatar von robbierock
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.744

    AW: Else springt nicht an

    Hast du die neue Batterie auch drei Tage geladen?

    Nein, das musst du aber sonst ist sie nicht voll.

    gruß robbierock
    Get your motor runnin' ...

  3. #3
    Savage-IG Mitglied Avatar von DWausH
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Im schönen Cuxland
    Beiträge
    4.645

    AW: Else springt nicht an

    Zitat Zitat von robbierock Beitrag anzeigen
    Hast du die neue Batterie auch drei Tage geladen?

    Nein, das musst du aber sonst ist sie nicht voll.

    gruß robbierock
    Na na na wo hast du das denn her, 3 Tage laden. Wenn du das mit einem ganz einfachen Ladegerät machst isse nach 3 Tagen im Arsch.

    Die neuen Ladegeräte erledigen das in max 12 Stunden, vorausgesetzt es kann den benötigten Anfangsstrom liefern.
    MFG Dieter



  4. #4
    Super-Moderator Avatar von WES-AP10
    Registriert seit
    31.12.2007
    Ort
    Maria Veen
    Beiträge
    2.339

    AW: Else springt nicht an

    Neue Batterie laden?
    Wieso, weshalb, warum???

    Eine "startwillige" eLSe springt auch mit der Spannung an, die eine trocken vorgeladene Batterie zur Verfügung stellt, nachdem man diese eine halbe Stunde lang mit Batteriesäure stehengelassen hat.
    War bei meinen Batteriewechseln IMMER so. Egal welche Batterienmarke ich eingebaut habe.

    Ich denke der Fehler liegt woanders.

    Gruß
    Dennis
    *******************************************
    Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont

  5. #5
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    15.07.2004
    Ort
    Ringenberg/Großenheidorn
    Beiträge
    3.152

    AW: Else springt nicht an

    Moin Moin,

    ne neue Batterie hat ohne Laden nur ca 60% Kapazität. Im Sommer reicht das sicher zum Starten. Ob es jetzt reicht und ob es gut für die Batterie ist???

    Gruß

    Jogi

  6. #6
    Savage-IG Mitglied Avatar von sticht
    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    821

    AW: Else springt nicht an

    Zitat Zitat von WES-AP10 Beitrag anzeigen
    Neue Batterie laden?
    Wieso, weshalb, warum???

    Eine "startwillige" eLSe springt auch mit der Spannung an, die eine trocken vorgeladene Batterie zur Verfügung stellt, nachdem man diese eine halbe Stunde lang mit Batteriesäure stehengelassen hat.
    War bei meinen Batteriewechseln IMMER so. Egal welche Batterienmarke ich eingebaut habe.

    Ich denke der Fehler liegt woanders.

    Gruß
    Dennis
    genau so isses bei mir auch ! batterie auspacken ,säure rein , noch eene geraucht und wenn man sie dann einbaut , funzt das ding ohne probleme !
    wo kauft ihr denn eure , wenn die noch 3tage geladen werden müssen ???

  7. #7
    Savage-IG Mitglied Avatar von robbierock
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.744

    AW: Else springt nicht an

    Zitat Zitat von sticht Beitrag anzeigen
    genau so isses bei mir auch ! batterie auspacken ,säure rein , noch eene geraucht und wenn man sie dann einbaut , funzt das ding ohne probleme !
    wo kauft ihr denn eure , wenn die noch 3tage geladen werden müssen ???
    Du hättest dir mal die Mühe geben sollen, den Beipackzettel zu lesen.

    gruß robbierock
    Get your motor runnin' ...

  8. #8
    Savage-IG Mitglied Avatar von sticht
    Registriert seit
    03.07.2007
    Beiträge
    821

    AW: Else springt nicht an

    Zitat Zitat von robbierock Beitrag anzeigen
    Du hättest dir mal die Mühe geben sollen, den Beipackzettel zu lesen.

    gruß robbierock
    warum ?? funktioniert doch seit 2008 tadellos das ganze jahr bei jedem wetter , ob morgens um 5 oder auch bei frost ...was brauch ich da so'n beipackzettel ! und sach jetzt bitte nicht , das sei ein glücksfall gewesen , so mach ich dat schon immer , bei jedem bike , und nie irgendwelche "wartezeiten" wegen ner neuen batterie eingehalten

  9. #9
    Savage-IG Mitglied Avatar von robbierock
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.744

    AW: Else springt nicht an

    Zitat Zitat von DWausH Beitrag anzeigen
    Na na na wo hast du das denn her, 3 Tage laden. Wenn du das mit einem ganz einfachen Ladegerät machst isse nach 3 Tagen im Arsch.

    Die neuen Ladegeräte erledigen das in max 12 Stunden, vorausgesetzt es kann den benötigten Anfangsstrom liefern.

    Du gehst mir auf den Sack. :angry:

    Ich gehe von einem kleinen Motorrad-Ladegerät mit max. 300 Milliampere Ladestrom aus, wenn die Batterie voll ist geht es auf min. Ladestrom auch Erhaltungsladung genannt, die für die Batterie nicht schädlich ist.

    Dein Ladegerät scheint mehr als 1000 Milliampere Ladestrom zu haben und genau das ist nicht so gut für die kleinen Batterien, da es schonender ist langsamer zu laden.

    So das wolltest du ja wissen nicht wahr, weil helfen wolltest du dem Alwin ja anscheinend nicht.

    gruß robbierock
    Get your motor runnin' ...

  10. #10
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    15.07.2004
    Ort
    Ringenberg/Großenheidorn
    Beiträge
    3.152

    AW: Else springt nicht an

    Moin Moin,

    ruhig Brauner ,

    ich hab zuhause auch noch ein älteres Hella Motorradladegerät ohne Erhaltungsladung. da beträgt die Ladezeit bei der LS Batterie ca 10-14 Stunden, dann muss man aktiv abklemmen.

    Batterien (Klugscheißmodus an: Akkus Klugscheißmodus aus) sollen mit nem Strom der maximal 10% der Batteriekapazität entspricht geladen werden (zumindest die normalen Batterien).

    Die LS Batterie hat 14 Ah, also laden mit max. 1,4 A. Finger weg von Autoladegeräten! Die liefern meist einen Ladestrom von mindestens 3 A.

    Gruß

    Jogi

Ähnliche Themen

  1. sie springt nicht an
    Von geronimo im Forum Ls 650-allgemein
    Antworten: 20
    Letzter Beitrag: 02.04.2014, 13:05
  2. Sie springt nicht an
    Von midie im Forum Ls 650-allgemein
    Antworten: 80
    Letzter Beitrag: 22.04.2013, 23:12
  3. Sie springt nicht an
    Von Tecky im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 11
    Letzter Beitrag: 06.01.2008, 21:34
  4. springt nicht an
    Von petrajanzen im Forum Archiv
    Antworten: 47
    Letzter Beitrag: 31.08.2005, 12:01
  5. Springt nicht an!!!
    Von marion im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 46
    Letzter Beitrag: 14.04.2005, 20:31

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •