Ergebnis 1 bis 10 von 50

Thema: Gabelölwechsel

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Moderator Avatar von Jens
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    2.020

    AW: Gabelölwechsel

    Solange wie ich fahre hab ich die Dichtringe noch nie getauscht...

    Und das Gummi nicht rosten kann weiß ich selbst ihr Knalltüten!
    Ich meinte diesen Federring.
    Gestern bin ich nicht fertig geworden. Muß heut abend nochmal dran.Wollte doch noch den Scheinwerfer tauschen und das ging doch ein bisserl länger als gedacht....:angry:

    Bis morgen dann

    Jens
    Der König sagte zum Priester: Halte Du sie dumm, ich halte sie arm!

  2. #2
    Moderator Avatar von Jens
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    2.020

    AW: Gabelölwechsel

    Guten Morgen!!

    Bin gestern nacht fertig geworden. War dann doch eine längere Geschichte. Ich hab die Verschlußschrauben schon drauf gemacht und die Maschine erst später vom Hubtisch gelassen. Beim durchbewegen der Gabel hats dann so geschmorzelt und geschmatzt. Klar, die Luft von unten muß raus nach oben in die Gabel, aber hätte ich das bei geöffneten Verschlußschrauben machen sollen?
    Und bei den Gabelfedern das eng geschlingelte nach oben oder? Dürfte aber keinen Unterschied machen da die ja nicht proggressiv sind.
    Und meine Bremsscheibe war so eingelaufen das ich die Beläge kaum runterbekommen hab.:huh:

    Mit so ner 50 ml Spritze ist das abmessen von 441ml garkein Problem....

    So jetzt fehlt noch ein Bremsflüssigkeitswechsel mit Stahlflex und dann ist sie technisch wieder super. Mal sehen...:smiley: Beläge und Scheibe sind jetzt neu

    Euch allen vielen Dank!

    Wir sollten aus dem technischen Bereich des Forums ein Buch drucken, dann könnte Bucheli einpacken.

    Gruß

    Jens
    Der König sagte zum Priester: Halte Du sie dumm, ich halte sie arm!

  3. #3
    Super-Moderator Avatar von WES-AP10
    Registriert seit
    31.12.2007
    Ort
    Maria Veen
    Beiträge
    2.339

    AW: Gabelölwechsel

    Wieviel von dem alten Öl war denn noch drin? So circa?
    *******************************************
    Die Entfernung zwischen Brett und Kopf nennt man Horizont

  4. #4
    Savage-IG Mitglied Avatar von DWausH
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Im schönen Cuxland
    Beiträge
    4.645

    AW: Gabelölwechsel

    Zitat Zitat von Jens Beitrag anzeigen
    Guten Morgen!!

    Bin gestern nacht fertig geworden. War dann doch eine längere Geschichte. Ich hab die Verschlußschrauben schon drauf gemacht und die Maschine erst später vom Hubtisch gelassen. Beim durchbewegen der Gabel hats dann so geschmorzelt und geschmatzt. Klar, die Luft von unten muß raus nach oben in die Gabel, aber hätte ich das bei geöffneten Verschlußschrauben machen sollen?
    Und bei den Gabelfedern das eng geschlingelte nach oben oder? Dürfte aber keinen Unterschied machen da die ja nicht proggressiv sind.
    ...........................
    Gruß

    Jens
    Entlüften bevor man es dichtmacht, und bei der Feder das enge nach oben, richtig.

    Wenn eine Feder verschieden eng gewickelt ist, nennt man das Progressiv gewickelt,
    also ist die Org-Feder auch Progressiv, oder mach ich da einen Denkfehler?
    MFG Dieter



  5. #5
    Moderator Avatar von Jens
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    2.020

    AW: Gabelölwechsel

    Dann hab ich ja jetzt ne luftunterstützte Gabel...

    Hat grad als ich unten war aber garnicht mehr geblubbert beim einfedern.

    Ich fahr heut erstmal, mach die Verschlüsse dann heut abend nochmal auf.

    Vielleicht hab ich schon Nachrüstfedern drin? Da weiß ich nicht was die Vorbesitzer schon gemacht haben.

    Gruß

    Jens
    Der König sagte zum Priester: Halte Du sie dumm, ich halte sie arm!

  6. #6
    Savage-IG Mitglied Avatar von schmoelzer
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    1.136

    AW: Gabelölwechsel

    das Abmessen des Öls ist keine große Geschichte, kann man übrigens sehr gut mit Muttis digitaler Küchenwaage machen, die es bei Rossmann für 10 Euro gibt.
    Ausserdem sind drei ml mehr oder weniger total Wurscht, da das nur das Luftpolster in der Gabel veringert. Die Gabelfedern habe. bei der Produktion eine gewisse Serienstreuung und deshalb ist die Federrate eh nie ganz identisch.
    Es gibt sogar Gabeln, die im einen Holm nur die Zugstufe dämfen und im anderen die Druckstufe.

    Ich würde vorsichtshalber auch die Dichtringe mitwechseln. Wegen 10 Euros sich evtl. die gleiche Arbeit ein halbes Jahr später nochmal zu machen ist relativ unkühl.

    Grüße

    Martin

  7. #7
    Moderator Avatar von Jens
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    2.020

    AW: Gabelölwechsel

    Bin doch Pfleger....50ml Spritze mit LuerLock und passendem Schlauch. Schlauch ins Gabelöl hängen 50ml aufziehen, Schlauch ab und rein in die Gabel. Bis 441ml erreicht sind. Kindaspiil!!

    Es war höchstens ein Hauch altes Gabelöl drin, hab die Holme mit ca. 400ml Bremsenreiniger pro Holm gespült.

    Es könnte höchstens noch etwas Reiniger drin sein. Ich hab zwar lange abtropfen lassen aber es hat immer noch ein bissel geschmatzt vor der Ölfüllung.

    Schlimmer isses das ich jetzt garnicht mehr sicher bin wie ich die Federn drin hab. Die Luftunterstützung taugt aber nichts, die Gabel ist sehr hart.

    Soll ich sie trotzdem nochmal aufmachen? Hilft das?

    Gruß

    Jens
    Der König sagte zum Priester: Halte Du sie dumm, ich halte sie arm!

  8. #8
    Savage-IG Mitglied Avatar von DWausH
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Im schönen Cuxland
    Beiträge
    4.645

    AW: Gabelölwechsel

    Ebend oben aufmachen is doch nicht schlimm, sonst spukt es dir doch ewig in Kopf rum.
    MFG Dieter



Ähnliche Themen

  1. Gabelöl = Motoröl ???
    Von savageridingdaddy im Forum Ls 650-Technik-Fahrwerk
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 25.03.2010, 16:10
  2. Gabelöl
    Von DWausH im Forum Meckerecke
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 30.09.2009, 20:15
  3. Gabelöl-Alternative?
    Von Area30 im Forum Ls 650-Technik-Fahrwerk
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 08.08.2005, 03:05
  4. Welches Gabelöl?
    Von HJW im Forum Ls 650-Technik-Fahrwerk
    Antworten: 2
    Letzter Beitrag: 15.06.2005, 21:47
  5. Gabelölmenge
    Von Dreirad im Forum Ls 650-Technik-Fahrwerk
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 25.03.2005, 23:49

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •