Ergebnis 1 bis 10 von 124

Thema: nun isse da - Kettenspanner - Pulley -Krümmerschraube?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    stelzer1
    Gast

    AW: nun isse da - Kettenspanner - Pulley -Krümmerschraube?

    Im Yamaha XJR1300 Handbuch stehen die folgenden Richtwerte:

    ISO Normgewinde / Drehmoment
    6 / 6
    8 / 15
    10 / 30
    12 / 55
    14 / 85
    16 / 130

    Ich werde die da mal anwenden.

  2. #2
    Baschtel
    Gast

    AW: nun isse da - Kettenspanner - Pulley -Krümmerschraube?

    Ich mach das immer nach Gefühl.

    Bis jetzt wusste ich gar nicht dass man so kleine Drehmomente überhaupt messen kann...

  3. #3
    stelzer1
    Gast

    AW: nun isse da - Kettenspanner - Pulley -Krümmerschraube?

    Tja ... das tat ich bisher auch so.

    Doch mit der LS habe ich mir mal nen kleinen Proxxon und nen großen Louis Drehmomenschlüssel günstig gekauft. Und wenn man die hat, kann man es doch gleich richtig machen.

  4. #4
    stelzer1
    Gast

    AW: nun isse da - Kettenspanner - Pulley -Krümmerschraube?

    Hi, bin gerade auswärts und mach mich noch ein bisschen im Forum schlau.

    Jetzt sagt mal:

    Bekommt man den Antriebsriem "NACH" einer Pulleyradmontage nicht mehr drauf? Habe vorhin was gelesen, dass jemand am Rad rumgedengelt hat um den Riemen ohne Pulleydemontage runterzubekommen. Das kann doch nicht sein ?!

    Ich hätt natürlich gleich mal in der Garage geschaut ... doch bin ich noch 2Wochen weg.

    @Norbert: Konntest du mir schon mal die Auspuffdichtung zusenden?

    Danke & Grüße
    Olli

  5. #5
    Moderator
    Registriert seit
    06.03.2005
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    2.615

    AW: nun isse da - Kettenspanner - Pulley -Krümmerschraube?

    Riemen geht wohl auch drauf nach Demontage des Limadeckels.
    Kostet dann ne neue Dichtung.

    Gruss
    Gerhard

  6. #6
    stelzer1
    Gast

    AW: nun isse da - Kettenspanner - Pulley -Krümmerschraube?

    Danke Gerhard!

    Das hätt ich nicht erwartet. :huh:

    Ich wäre echt demnächst zu meinem Schlagschrauber-Besitzer gefahren, oder besser gesagt geschoben, und hätte ohne Riemen mein neues Pulleyrad aufgeklebt/festgeschraubt.

    Das wär echt was gewesen.

    Gut dass es das Forum gibt.

    Grüße.
    Olli

  7. #7
    Moderator
    Registriert seit
    06.03.2005
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    2.615

    AW: nun isse da - Kettenspanner - Pulley -Krümmerschraube?

    Das geht auch ohne Schlagschrauber mit nem großen Drehmoschlüssel für Radschrauben. Der geht bis 220 Nm. Kannst dann hinterher immer noch so zum Schlagschrauber fahren.
    Wenn du das Pulley schon ab hast, kannst du Riemen und Pulley ja auch mit montiertem Limadeckel gleichzeitig montieren.
    Nur wenn das Pulley schon drauf ist und eventuell sogar geklebt ist, wär die Deckel Version angesagt.

    Gruss
    Gerhard

Ähnliche Themen

  1. Krümmerschraube abgerissen
    Von Chopper73 im Forum Tipps & Tricks
    Antworten: 22
    Letzter Beitrag: 21.07.2010, 18:16
  2. Krümmerschraube
    Von Artie im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 29.06.2010, 22:15
  3. fertig isse
    Von BenniGun im Forum Archiv
    Antworten: 19
    Letzter Beitrag: 15.03.2009, 01:29
  4. welche modellreihe isse denn nun??
    Von sticht im Forum Archiv
    Antworten: 17
    Letzter Beitrag: 04.10.2008, 12:08
  5. Auspuffkrümmerschraube abgerissen
    Von Butch im Forum Tipps & Tricks
    Antworten: 8
    Letzter Beitrag: 14.05.2008, 17:08

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •