Moin Moin,

wenn du die Kiste eh nur 1-2 Jahre fahren willst und nicht mehr als 20000 km im Jahr fährst lohnt sich der K&N Tauschfilter nicht. In den 1-2 Jahren wirst du nach meiner Einschätzung maximal 1-2 Lufis brauchen. Da sind die "normalen" günstiger. Ne nennenswerte Leistungssteigerung kannste dir von dem K&N auch nicht erhoffen. Einige haben beim Luftfilterkasten den Schnorchel abgebaut, kostet nix, bring wahrscheinlich auch nix, könnte aber besser klingen. Musste mal suchen.

Ich würde mir an deiner Stelle einen Serienauspuff besorgen und den modifizieren (such mal nach DW aus was weiß ich). Der bietet relativ günstig einen Einsatz an. Vielleicht kann er dir den Auspuff auch umschweißen. Ist natürlich nicht legal, aber sofern das nicht zu laut ist würde ich es riskieren. Zur Not hättest du ja noch deinen Serienauspuff.

By the way: hat schon jemand mal den Einsatz von DW im Stand gemessen? Wie laut ist der?

Lenker, gibbet viele, neu ab ca 30 Euro bei den üblichen Verdächtigen (Louis Polo etc), Drauf achten, dass du einen zölligen nimmst, keinen 22 mm. Harleylenker gehen bedingt, da hatten einige schon Probleme mit Lenkern mit der Kabeldelle für die Harleyarmaturen. Gebraucht mit Gutachten findest du manche Lenker auch deutlich günstiger bei ebay. Eintragung ca. 30-50 Euro, plus neue Papiere ca 10-15 Euro sofern der Lenker keine ABE hat. d. h. manchmal ist ein Lenker mit ABE günstiger als einer mit Teilegutachten der eingetragen werden muss. Je nach Lenker brauchste ggf. noch neue Riser (Lenkerhalter) da sonst der Lenker an den Tank schlägt. Oder alternativ eine Lenkanschlagsbegrenzung.

Lenkerumbau: Gasgriff geht nach lösen der rechten Armatur mit ab. Auf die Bremse achten damit du dir keine Luft ins System ziehst, also geradehalten.

Griff Kupplungsseite ist geklebt, geht ganz gut ab wenn man den Griff mit nem kleinen Schraubendreher anhebt und Bremsenreiniger oder WD40 druntersprüht und den langsam abdreht. mal hin und her drehen. Beim Anbau würde ich den nicht wieder kleben sondern nur etwas Bremsenreiniger aufsprühen damit er sich leichter aufdrehen lässt.

Gruß

Jogi