Seite 3 von 9 ErsteErste 12345 ... LetzteLetzte
Ergebnis 21 bis 30 von 81

Thema: Mein Umbauvorhaben im Winter

  1. #21
    Baschtel
    Gast

    AW: Mein Umbauvorhaben im Winter

    Zitat Zitat von Jogi Beitrag anzeigen
    Moin Moin,

    erlaubt dein Prüfer vielleicht das Bohren der Schwinge? Zwei 6er Löcher im Mittelteil der Schwinge und der Kotflügel hält sauber mit zwei langen Schrauben, von unten mit selbstsichernden Muttern kontern. Dann die hintere Kotflügelstrebe auf Hinterachse und gut.

    Gruß

    Jogi
    Muss ich nochmal Rücksprache mit ihm halten. Wäre aber definitiv einfacher als den Fender bis zu der Fußrastenaufnahme zu verlängern.

    Hatte heut ein wenig Zeit und hab Angefangen die Kiste zu zerlegen. Da ein anderer Rahmen zum Einsatz kommt, muss alles raus :smiley: Die Werkbank ist schon voll mit Teilen, also nicht so wie auf den Bildern. Und den neuen Auspuff hat sie auch schon mal anprobiert
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  2. #22
    deritschi
    Gast

    AW: Mein Umbauvorhaben im Winter

    ich hab ans Mittelteil meiner Schwinge Stehbolzen drangeschweißt.
    Ist dem Prüfer net aufgefallen (ich habs aber auch net gesagt:heilig:)

    Gruß Ritschi

  3. #23
    Motorschaf
    Gast

    AW: Mein Umbauvorhaben im Winter

    Zitat Zitat von Baschtel Beitrag anzeigen
    Versteh ich nicht ganz was du sagen willst... Aufnahme für hinten muss ich suchen wenns soweit ist. aber das sollte ja nicht das Problem darstellen.

    @Jogi: Klar siehts irgendwo alles gleich aus. Ist aber meiner Meinung nach das schönste was man aus der eLSe machen kann (nicht steinigen bitte). Und einzigartig wirds dadurch dass mans selbst macht
    Ich glaub, Jogi bezog sich mit dem "gleichen sich alle" auf die Aussage, dass man "noch nichmal n Träger" auf den mitschwingenden montieren können. In dem Zusammenhang dann der Verweis auf seine 50kg Gepäck.

  4. #24
    Savage-IG Mitglied Avatar von neutron
    Registriert seit
    24.07.2006
    Ort
    45739 O-E NRW
    Beiträge
    1.440

    AW: Mein Umbauvorhaben im Winter

    Hi,
    einzigartig ist für mich nur diese

    Alles andere gleicht sich wirklich bis auf ein paar Kleinigkeiten.
    Ich würde mich aber trotzdem in die Gleichheit einreihen wenn ich könnte!

    Gruß
    Michael
    DLzG
    Michael



    Drogen und Alkohol sind etwas für Weicheier!
    Die richtig Coolen ziehen sich die Realität rein

  5. #25
    M.E.F.ju
    Gast

    AW: Mein Umbauvorhaben im Winter

    Ich finde nicht, daß sich unsere Umbauten so extrem gleichen. Klar, es gibt immer Ähnlichkeiten, gleiche Stile. Gute Ideen von anderen werden übernommen, aber so soll's doch sein:smiley:
    Hier gibts die Breitlenker-, Hochlenker-, Mattschwarz-, Edelchopper-, Mitschwinger- und Sonstewasfraktion.
    Eine solche Bastelvielfalt findest du bei fast keinem anderen Bike. Schau doch mal bei den VT's, Viragos..., alles ähnlich, weil Katalogteile!
    Hier gibt's noch richtige Bastler/Schrauber, echte Handarbeit:smiley:
    Und keiner macht ein Geheimnis draus, oder probiert Kohle damit rauszuschlagen!
    Das is ma richtiger Kult!
    Gruß,
    Mefju

  6. #26
    Baschtel
    Gast

    AW: Mein Umbauvorhaben im Winter

    Da sich meine Arbeitsstelle im Moment ihre Gerätschaften selbst außer Gefecht setzt bin ich zur Zeit "nicht ganz ausgelastet" Also hab ich mehr Zeit fürs Mopped. Habs se mittlerweile komplett zerlegt und ein paar Sachen "anprobiert"
    Heute hab ich an Vorverlegten gebastelt, gibts aber (noch) keine Bilder von

    @Neutron: Je nachdem wie das mit Norberts Nockenwelle ausgeht gibts vielleicht den Winter noch ne OP am offenen Herzen. Da passt die Farbe schon mal ganz gut
    Angehängte Grafiken Angehängte Grafiken

  7. #27
    Savage-IG Mitglied Avatar von savageridingdaddy
    Registriert seit
    18.04.2008
    Ort
    Dresden | Freital
    Beiträge
    1.559

    AW: Mein Umbauvorhaben im Winter

    Hallo Baschtel,
    was hast Du als Elektrogeraffel-Rolle in den Rahmen gesetzt? Ist das eine Geldbombe? Ich suche schon eine Weile nach solch einer.

    Gruesse,
    rob

  8. #28
    Savage-IG Mitglied Avatar von rudiwolfen
    Registriert seit
    26.07.2004
    Ort
    06766 Wolfen
    Beiträge
    3.188

    AW: Mein Umbauvorhaben im Winter

    Werkzeugbox = Kaffeebüchse(Blech arg dünn)

  9. #29
    Baschtel
    Gast

    AW: Mein Umbauvorhaben im Winter

    Die Rolle ist zur Anprobe noch ne Baileys Dose. Wird aber später entweder ne Geldbombe oder ein Tornister von ner alten Gasmaske.

    Und das Spezialwerkzeug ist euch glaube ich gar nicht so unbekannt... :heilig:

  10. #30
    Moderator Avatar von Jens
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    2.020

    AW: Mein Umbauvorhaben im Winter

    HI!!~

    Naja, die Idee den Dekomagneten rauszuschmeissen und das ganze manuell zu taetigen hatte ich schon laenger.

    Allerdings hab ich einen Dekohebel an der Abdeckung des vorderen Pulleys befestigt mit Bowdenzug zum Dekoteil. Bowdenzug sowie Hebel sind uebrigens Bj. 1964 und funktionieren seit dem Einbau einwandfrei, ohne Rueckschlagen.

    Gruss

    Jens
    Der König sagte zum Priester: Halte Du sie dumm, ich halte sie arm!

Ähnliche Themen

  1. Einmotten für den Winter
    Von lena im Forum Ls 650-allgemein
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 27.10.2011, 20:17
  2. Winter!
    Von Opalien im Forum Reisen und Touren
    Antworten: 59
    Letzter Beitrag: 07.03.2010, 20:49
  3. umbau im winter.......
    Von kopje im Forum Archiv
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 07.01.2007, 22:42
  4. Winter im Forum
    Von Distel im Forum Fragen und Infos, FAQ
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 01.12.2005, 22:27

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •