Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 22

Thema: hilfe, da drückts öl raus

  1. #11
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    18.02.2008
    Beiträge
    194

    AW: hilfe, da drückts öl raus

    nema problema(so wirds zumindes asugesprochen glaub ich)^^
    neues öl konnte ich bisher auch nicht erkennen, vielleicht lags daran, dass das loctite noch nicht ausgehärtet war.
    wird sich aber wahrscheinlich eh erst nach einer längeren tour zeigen obs richtig dicht ist

  2. #12
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    18.02.2008
    Beiträge
    194

    AW: hilfe, da drückts öl raus

    so, das leck an der schraube schein tatsächlich dicht zu sein, aaaaber,
    es sifft nun schon wieder am zkd.:angry::angry: ich könnte wirklich auf der sau raus, hat mir jemand n tipp wie ich das 100% dicht bekomme, oder obs ausser dem stopfen noch eine ölquelle gibt die diese typischen ölklekse verursachen könnte?
    will da mal endlich ruhe in die kiste bekommen

  3. #13
    Savage-IG Mitglied Avatar von Preusseneintopf
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Oranienburg
    Beiträge
    1.091

    AW: hilfe, da drückts öl raus

    Ein paar von den Schrauben am Zkd haben ne Dichtung, sprich ne Unterlegscheibe wo innen Gummi dran ist. Ist glaub ich in der Rep-Anleitung zu sehen. Die würd ich mir mal angucken und ggf neu machen; ansonsten hilft nur, alles nochmal zu machen

    Gruß, Daniel

    edit: die Dichtungen an den Ventileinstelldeckeln sind vorhanden und i. O.?

  4. #14
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    18.02.2008
    Beiträge
    194

    AW: hilfe, da drückts öl raus

    Zitat Zitat von Preusseneintopf Beitrag anzeigen
    die Dichtungen an den Ventileinstelldeckeln sind vorhanden und i. O.?
    jep, die sind vorhanden und ganz, werd mich morgen mal dranmachen...

    was ich mir überlegt habe, schmiert ihr diesen plastikdeckel der nockenwelle auch mit dirko ein?

  5. #15
    Baschtel
    Gast

    AW: hilfe, da drückts öl raus

    lau rep anleitung nein. habs bei mir auch nicht gemacht und ist dicht.

  6. #16
    Moderator Avatar von D'artagnan
    Registriert seit
    01.07.2010
    Ort
    53797 Lohmar
    Beiträge
    769
    Ich kram das nochmal raus...

    Die Hutmuttern vom ZylinderKopf sind M9 soviel weiss ich, hat jemand die Maße von den Kupferdichtungen? (sollen ja lt."Bucheli" verschieden sein).
    Sind das normale Kupferdichtungen? Oder Spezial-Suzuki?
    Dann versuch ich die im Zubehör zu bekommen, bei meinem HdV zu bestellen dauert immer so lange.

  7. #17
    Moderator Avatar von Viertakter
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    30173 Hannover
    Beiträge
    3.358
    hmmm... genaue Masse hab ich nun auch grad nicht greifbar. Eine ist etwas kleiner, die kommt in den "Schacht" unter den "Stopfen".

    So furchtbar weich sind die aber auch nicht, vergleichbar zu Ölablasschraubendichtungen und so. Die gibts wohl nur original.
    Man kann auch die alten Scheiben mit der Schlichtfeile wieder planen, wenn sie einen "Kragen" bekommen haben, das passt auch.

    Gruss Lutz
    ...und wenn Sie sich jetzt sagen: "Ist das nicht schön?..." Dann stimme ich Ihnen zu: Ja, das ist NICHT schön!


  8. #18
    2. Administrator Avatar von cilex
    Registriert seit
    14.09.2008
    Ort
    Münster
    Beiträge
    1.603
    evtl. mit dem Brenner nocheinmal weich machen.

  9. #19
    Savage-IG Mitglied Avatar von DWausH
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Im schönen Cuxland
    Beiträge
    4.645
    Zitat Zitat von D'artagnan Beitrag anzeigen
    ..........Die Hutmuttern vom ZylinderKopf sind M9 soviel weiss ich, hat jemand die Maße von den Kupferdichtungen?.......
    Die unter der Hutmutter sind 10,5x22x2mm groß, und die unter der Stopfenschraube ist mit 10,2x20x2,3 angegeben
    Geändert von DWausH (23.06.2014 um 21:17 Uhr)
    MFG Dieter



  10. #20
    Moderator Avatar von D'artagnan
    Registriert seit
    01.07.2010
    Ort
    53797 Lohmar
    Beiträge
    769
    die Scheiben gibts in neu wohl nur beim HdV??? Selbst beim hiesigen Oldtimerschrauber sind die nicht in der Grabbel-Box zu finden !
    Ich würde die gern kpl. alle 4 ersetzen und somit wieder was Ruhe haben
    (ich fahre lieber in meiner wenigen Freizeit als ünnötig zu schrauben, nur weil ich am falschen Ende gespart hab)

    dLzG

Ähnliche Themen

  1. Gabelverschlußschraube unbedingt raus?
    Von steinbock im Forum Ls 650-Technik-Fahrwerk
    Antworten: 40
    Letzter Beitrag: 27.06.2013, 00:46
  2. Sicherung 20 a Fliegt raus Hilfe
    Von jens D im Forum Ls 650-Technik-Elektrik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 28.03.2009, 18:38
  3. Ich bin raus
    Von voici im Forum Archiv
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 21.04.2007, 20:43
  4. Düsennadel rutscht raus,
    Von pirmin im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 11.04.2007, 10:35
  5. Nun ist es raus.....
    Von aerodactyl im Forum Archiv
    Antworten: 23
    Letzter Beitrag: 16.01.2007, 18:57

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •