Ergebnis 1 bis 10 von 10

Thema: zusätzlich Dichtmasse zu Zylinderfussdichtung

  1. #1
    Baschtel
    Gast

    zusätzlich Dichtmasse zu Zylinderfussdichtung

    Ich brauch mal ne schnelle Hilfe, bin grad dabei die defekte Fussdichtung zu machen. Jetzt hab ich gesehen, dass auf beiden Seiten der Zylinderfussdichtung zusätzlich noch Dichtmasse aufgetragen war. :huh:

    Muss das so? Reicht die Fussdichtung allein nicht? Ich hab Curil T da...

    Gruß,
    der Baschtel

  2. #2
    Moderator
    Registriert seit
    06.03.2005
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    2.615

    AW: zusätzlich Dichtmasse zu Zylinderfussdichtung

    Eigentlich nicht.

    Da hat wohl schon mal jemand probiert das ganze ohne Dichtungswechsel wieder dicht zu bekommen.

    Gruss
    Gerhard

  3. #3
    Baschtel
    Gast

    AW: zusätzlich Dichtmasse zu Zylinderfussdichtung

    Ist graue Dichtmasse, und so wie ich seh ist die auch zwischen den beiden Motorhälften. Am Kopfdeckel waren die auch. Würde mal vermuten die war von Werk aus da drin...

    Danke für die Antwort, ich werds mal ohne versuchen. Und wenns nicht klappt, mach ich den Schei* halt zum dritten mal auseinander...

  4. #4
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600

    AW: zusätzlich Dichtmasse zu Zylinderfussdichtung

    die fussdichtung wenn es eine vom zubehör ist unbedingt mit dichtmasse einbauen sonst hält das unter umständen nicht besonders lange. aber nicht mit curil sondern eher mit dirko, und so auftragen wie bei der originalen dichtung von suzuki.
    Beiträge als Admin sind grün.

  5. #5
    Baschtel
    Gast

    AW: zusätzlich Dichtmasse zu Zylinderfussdichtung

    mist, und wiso nicht curil? Ist curil T... Dirko müsste ich erst besorgen

  6. #6
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600

    AW: zusätzlich Dichtmasse zu Zylinderfussdichtung

    du hast doch den kopf runter gehabt und auch den deckel abgedichtet, also müßtest du auch dirko oder ähnliches haben.

    curil und hylomar usw. sind nicht geeignet weil im gegensatz zu dirko überstehende reste in den motorraum gelangen können.

    wenn solch ein rest dann im ölkanal hängenbleibt dann wars das.
    gerade bei der fussdichtung wird auch der hauptölkanal zum kopf abgedichtet,

    bei dirko oder ähnlichen dichtmassen passiert das nicht.
    Beiträge als Admin sind grün.

  7. #7
    Baschtel
    Gast

    AW: zusätzlich Dichtmasse zu Zylinderfussdichtung

    Den Kopf hab ich auch mit Curil T gemacht. Hatte mir einbekannter empfohlen, und bei Louis und Konsorten wird Curil ja auch als spezielle Dichtmasse angeprießen...

    Den Ölfluss kenne ich, ich hatte auch extra vorsichtig gearbeitet und beim auseinanderbauen hab ich gesehen dass beim deckel auch alles gepasst hat bzw nichts übergestanden hat. Nach dem Öl das im Kopf gestanden hat zu urteilen war der Ölfluss auch nicht verstopft. Ich hatte auch extra mit offenen Ventildeckeln den Anlsser drehen lassen um zu testen ob Öl kommt...

    Dann werd cih wohl mal versuchen auf die schnelle Dirko aufzutreiben...

  8. #8
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600

    AW: zusätzlich Dichtmasse zu Zylinderfussdichtung

    hylomar z.b. ist dafür bekannt das es nicht sofort die kanäle verstopft sondern nach einer gewissen zeit.
    curil T ist dauerelastisch aber auch dieses, besonders überstehende reste härten aus und bilden klumpen.

    man kann eigentlich nicht verhindern das reste überstehen denn dann wird der deckel zb. nicht dicht.

    es gibt nichts schlimmeres als an mopeds zu arbeiten die mit curil und hylomar abgedichtet wurden.:huh:
    Beiträge als Admin sind grün.

  9. #9
    Baschtel
    Gast

    AW: zusätzlich Dichtmasse zu Zylinderfussdichtung

    Zitat Zitat von blue-thumper Beitrag anzeigen
    es gibt nichts schlimmeres als an mopeds zu arbeiten die mit curil und hylomar abgedichtet wurden.:huh:
    da geb ich dir recht! Mann war das ne scheiß arbeit den Bab weg zu kriegen! Da war die graue Masse die drin war (ich nehm mal an Dirko) deutlich angenehmer zu entfernen...

    Aber egal, das Mädel ist wieder zusammen und heut nachmittag gibts die 2. Probefahrt. Hoffentlich geht die nicht so aus wie die erste und ich komm nicht mit Öl getränkt heim. Wobei hier der Spruch von Chris_Cross passen würde: "Bin ich Ölich...!"

    Danke Norbert!

  10. #10
    Savage-IG Mitglied Avatar von Stephan_S
    Registriert seit
    02.06.2008
    Ort
    Bingen-Dietersheim
    Beiträge
    1.221

    AW: zusätzlich Dichtmasse zu Zylinderfussdichtung

    Ich bin zwar nicht der Schrauber vor dem Herrn, aber Curil kenne ich noch aus Mofa-Zeiten. Das wird hart wie Plastik und man muß es später teilweise runter schleifen. Echt Schei...e, da man dabei die Auflagefläche der Dichtung verhundsen kann.
    Später habe ich mal in einer E-Motoren-Fabrik Sondermaschinen aus der Entwicklung gebaut, natürlich auch mit diversen Getriebevorsätzen. Da habe ich schnell gelernt, dass eine gestauchte Dichtung nie mehr dicht wird und man nach jedem Öffnen IMMER eine neue Dichtung nimmt. Die Auflagefläche immer mit einem Dreikantschaber vorsichtig reinigen, nie schleifen.
    Ach so. Nie am Geld sparen, wenn es um die Dichtung geht!

    Soviel vom Laien.

    Gruß
    Stephan

Ähnliche Themen

  1. ...und plötzlich war der "Funken" weg
    Von suzi-opa im Forum Ls 650-Technik-Elektrik
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 05.04.2011, 11:37
  2. Startet plötzlich nicht mehr
    Von Matze72 im Forum Archiv
    Antworten: 45
    Letzter Beitrag: 05.08.2009, 15:22
  3. zusätzlichen Benzinfilter "entlüften"
    Von der_Thomas im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 21
    Letzter Beitrag: 23.06.2005, 21:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •