Tach auch Mädeles! ;D

Ich, derjenige, der von seinen Kumpels aufgefordert wurde sein Motorrad zu waschen :-/ , nutzt seit Jahren schon, einmal im Jahr, eine Gardena Gartenspritze zum Niederdruckreinigen des Motorrades. Ich durfte die Erfahrung machen zwei Radlager zu wechslen, nachdem ich es in der Anfangsphase, als meine vier Einzylinder noch neu waren, es zu gut meinte mit dem Reinigen. Sprühe die vier Einzylinder immer gut mit S100 Ein, verteile dieses mit einem Schwam, gut einziehen lassen und nach einer halben Stunde mit einem 10L - Eimer Wasser mit Spüli gut abwaschen. Mit der Gardena Gartenspritze, Fassungsvermögen 5L gebe ich dem hartnäckgen Schmutz den Rest ;D. Lasse das ganze von der Sonne trocknen und den Rest besorgt der Fahrtwind auf der Fahrt zum Cafe` Hubraum. Wenn ich mal Langeweile habe, kommt selten vor, mach ich sogar die Wasserflecken weg ;D .

Mit viel Wasser gewaschen komme ich auf ca. 30L. Gehe ich sparsam damit um, reichen 25L.

Ihr seht, kein Vergleich mit einer Dose.

Wo es steht ob Ihr Euer Motorrad auf der Straße putzen dürft ? In der Ortssatzung Eurer Gemeinde.

Wie immer

Linke Hand zum Gruß

vf750cboy66

Oliver

P.S.: Wenn ich schon nichts zum Thema SAVAGE beitragen kann, dann will ich es doch tun wo ich es kann ;D