Seite 3 von 3 ErsteErste 123
Ergebnis 21 bis 26 von 26

Thema: Abgaswerte senken

  1. #21
    Savage-IG Mitglied Avatar von RobMag
    Registriert seit
    14.07.2007
    Ort
    Schönau
    Beiträge
    788

    AW: Abgaswerte senken

    Armes Deutschland

    Robert
    Save yer confederate money , the south will rise again

  2. #22
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600

    AW: Abgaswerte senken

    die messwerte stimmen doch hinten und vorne nicht. mein bevorzugter tüvprüfer und ich hatten uns einmal die mühe gemacht und das gleiche moped mit drei verschiedenen messanschlüssen zu testen. es kam bei jeder methode ein anderer wert heraus, von 1,2 bis 4,7.

    der einzige wert der stimmen muß sind die achtzehn, die 18 € meine ich natürlich.
    Beiträge als Admin sind grün.

  3. #23
    desmond
    Gast

    Ausrufezeichen AW: Abgaswerte senken

    Hallo,
    war heute auch beim TüV, oder besser gesagt: GtÜ (Gesellschaft für technische Überwachung). Hätte eigentlich noch gar nicht hin gemusst (erst 09/09) - aber diesen Gang dann gleich mit einigen Fragen zum Thema "Einzelsitz-Umbau" angereichert.

    Zuerst die AU Sache: Wert 3,75. Also mal gerade noch OK. Hat auch im Prüfberich eingetragen: geringe Mängel - Motor läuft zu fett. Überprüfen. Plakette erteilt. Aber in den einzelnen Prüfpositionen steht immer: "i.O.", also nix mit nicht richtig.:shocked:

    Ich habe dann zuhause die Leerlaufgemisch-Schraube komplett reingedreht (nicht zu fest natürlich) und dann 2 3/4 volle Umdrehungen (also der Schlitz der Schraube hat sich 2 3/4 mal um 360 Grad gedreht) wieder rausgedreht. Probefahrt gemacht. Und was soll ich sagen: läuft deutlich besser, nimmt besser Gas an. Bringt also was.

    Was die Fragen nach dem Einzelsitz-Umbau angeht: nur Stirnrunzeln beim Ingenieur. Originalton: "Sie müssten dann aber die Sozius-Rasten abbauen. Ob die Fender-Struts abdürfen? Hmmm, weiss nicht. Ich darf sowas ja nur mit Teilegutachten eintragen :shocked: Ach ja, und beim Anbau der Blinker an genau der gleichen Stelle bitte darauf achten, dass die Mutter von der Fender-Innenseite nicht am Reifen scheuert, wenn der voll einfedert..."

    Also der gute Mann hatte einen guten Willen, aber wenig Fachkenntnis, wenn ihr mich fragt...

    So eine ähnliche Story kann ich auch von der Eintragung eines in der Bucht gekauften seitlichen Kennzeichenhalters bei meiner Sporty berichten. Natürlich KEIN Teilegutachten oder ABE vorhanden.
    Ich war damals zum TüV in Kalbach und habe dort mal nachgefragt, ob eine Einzelabnahme möglich ist und was sie denn kosten würde. Der Herr Ingenieur hatte sichtlich Besseres zu tun, als sich weitere Gedanken zu diesem Thema zu machen und meinte nur: "Irgendwelche Papiere? Teilegutachten oder ABE? Nee? Also selbstgebaut? Nein? Gekauft? Aha. Aber ohne ABE oder Teilegutachten mache ich gar nichts". Ich: "Lieber Herr Ingenieur, was kostet denn eine Einzelabnahme bei Ihnen?". Ingenieur: "Also, die Reise geht nach § 92u bei 37,20 EUR los". Ich verkniff mir ihn zu fragen, von welcher Reise er gesprochen hat.

    Also kein TüV beim TüV in Kalbach. Er meinte noch, vielleicht würden "die beim Römerhof" das machen.

    Das habe ich dann aber nicht mehr ausprobieren wollen und
    bin dann zum TüV nach Aschaffenburg (war ein Tipp aus dem HD Forum). Abnahme war ohne Teilegutachten oder sonstigem Papierkram innerhalb von 5 Minuten erledigt. Kostenpunkt:: 29,- EURO. Danach noch zur Zulassungsstelle und die Änderung eintragen lassen und gut ist. Kann den TüV Aschaffenburg nur empfehlen. Sehr nett und kompetent.

    LG Desmond

  4. #24
    martin101088
    Gast

    AW: Abgaswerte senken

    muss jetzt schon mal blöd fragen für was bezahlt ihr eigentlich 18€ ?
    Bei mir waren das 58€ für TÜV.
    gruß martin

  5. #25
    desmond
    Gast

    AW: Abgaswerte senken

    Hi,
    ich habe auch 56 EURO bezahlt (ink. AU)...

    Gruß

    Desmond

  6. #26
    M.E.F.ju
    Gast

    AW: Abgaswerte senken

    Ich war eben beim TÜV-Hessen (Giessen), 54,70Eu.
    Die letzten Jahre war ich bei Dekra, die haben Co2- Wert von 6,8!!!
    gemessen.
    Heute beim TÜV bei gleichen Bedingungen (Warmfahren, LuFi ausgeblasen,
    Gemischschraube auf 1,5 Umdrehungen...) waren es nur 2,2!!
    Kaffee, nett unterhalten und nach 20 Minuten war ich wieder weg!
    Da geh ich nur noch hin und wiederrufe alles, was ich in der Pfalz
    über den Giessener TÜV gesagt habe.
    Was sich in ein paar Jahren alles ändert...
    Gruß,
    Mefju

Ähnliche Themen

  1. Abgaswerte bei der Abgasuntersuchung
    Von hardy im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 31
    Letzter Beitrag: 01.09.2006, 19:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •