Seite 5 von 7 ErsteErste ... 34567 LetzteLetzte
Ergebnis 41 bis 50 von 69

Thema: Wann schalten

  1. #41
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600

    AW: Wann schalten

    Zitat Zitat von Chris_Cross Beitrag anzeigen
    2. Die LS ist kein Langhuber! 3. Hab noch nie was von nem Zusammenhang Steuerkette -Temperatur gehört! 4. Die LS hat mit Sicherheit keine thermischen Probleme. Gruss Chris
    1. genau

    2. genau

    3. gneau


    die linke spannschiene hat kein temperaturproblem wie behauptet. die etwas weiche gummierung der stahlschiene bleibt gleich egal ob warm oder kalt, das diese mit der zeit aushärtet ist ganz klar aber auch bei anderen motoren nichts außergewöhnliches. auch BMW-K motoren z.b. haben ein austauschintervall der spannschiene von 60 000 km. selbst wenn die linke schiene bei der else nach langer zeit rissig wird hat das keine auswirkung auf die funktion, das die inneren kanten mit der zeit abbrechen hängt eher am schieflaufenden spanner und darf nicht als fehlfunktion der schiene angerechnet werden. ich habe lange zeit spannschienen gesammelt es waren über 100 stück mit verschiedenen laufleistungen. alle hatten das gleiche laufbild auf der lauffläche, unten im bogen leicht eingelaufen und die kette hat bei allen versucht links runterzuspringen, einige hatten risse aber erst nach hoher laufleistung und da die schiene sowieso mit der kette ausgetauscht werden muß sehe ich da kein problem.

    aber das ist OT und hat nichts mit dem thema schalten zu tun.
    Beiträge als Admin sind grün.

  2. #42
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600

    AW: Wann schalten

    Zitat Zitat von Backfire Beitrag anzeigen
    Und eines ist ein langhub Einzylinder nicht: drehfreudig.
    das hat doch auch keiner behauptet.

    es geht ums schalten und die behauptung 50 km/h im fünften gang egal ob das von suzuki kommt oder nicht halte ich an den haaren herbeigezogen.

    ich persönlich fahre in der stadt bei tempo 50 im dritten gang ab 60 schalte ich in den vierten, jedenfalls mit dem fünfgang getriebe und das ist ein guter wert. spätestens wenn ich merke das der motor beim beschleunigen probleme hat egal ob ruckeln oder sonstwas schalte ich einen gang runter.

    aber das soll jeder machen wie er will da hat sowieso jeder seine eigene meinung und das ist gut so.
    Beiträge als Admin sind grün.

  3. #43
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600

    AW: Wann schalten

    ich habe gerade mal ausgerechnet wieviel drehzahl der elsenmotor in den verschiedenen gängen bei tempo 50 macht, allerdings der viergangmotor der fünfgang folgt.

    1. gang tempo 50 km/h = 5000 u/min

    2. gang tempo 50 km/h = 3500 u/min

    3. gang tempo 50 km/h = 2500 u/min

    4. gang tempo 50 km/h = 2000 u/min
    Beiträge als Admin sind grün.

  4. #44
    Savage-IG Mitglied Avatar von Hanswurst
    Registriert seit
    05.04.2008
    Ort
    Schwäbisch Fränkischer Wald
    Beiträge
    743

    AW: Wann schalten

    vielleict laber ich jetzt absolute subjekitve kacke aber ich hab ja schon n schlechtes gefühl wenn ich bei 50 im vierten bin weils da so ruckelt und bin mir (bis jetzt) sicher gewesen das im fünften dann der motor ausgeht.....
    und nochwas subjektives:
    ich persönlich fahr den eintopf (nicht nur aber auch deswegen) weil er so heftig abgeht wenn man mal am gas dreht bei 50 im 5ten gang:
    wo isn da der spass?
    soviel von meiner (nichtfachmännischen) Seite

  5. #45
    Chris_Cross
    Gast

    AW: Wann schalten

    Norbert....der Backfire hat doch geschrieben das die Hüpferei mit der Riemenspannung zusammenhängt!!!! Vielleicht sollteste mal den "RIEMEN" von deinem Gespann richtig spannen.:aetsch::aetsch: Hi Hi Gruss Chris (ich schreib jetzt nix mehr.......:smiley:)

  6. #46
    Savage-IG Mitglied Avatar von Biker-Ru
    Registriert seit
    23.01.2008
    Beiträge
    369

    Blinzeln AW: Wann schalten

    Hi all,

    Meine Meinung: egal ob es Auto oder Motorrrad ist.. Man sollte den Motor "hören" dann wird es einfache.

    Ich brauche kein Drehzahlmesser oder Tacho um den Schaltpunkt zu finden.

  7. #47
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600

    AW: Wann schalten

    naja, die riemenspannung sollte schon stimmen.

    es gilt schon immer eine weisheit, ein guter fahrer schaltet frühzeitig.
    ich denke einmal das ich genügend kilometer mit der else gefahren habe um zu merken wie sie sich am besten fährt.

    untertouriges fahren ist schlecht für´s getriebe den zahnriemen, den steuertrieb da kann einer sagen was er will.

    ich weiß auch ganz genau wie sich die ls im fünften bei tempo 50 verhält, nicht gut. es kommt darauf an ob ich sie gerade so rollen lasse, ok das geht aber sobald ich gas geben muß ist das kacke.
    Beiträge als Admin sind grün.

  8. #48
    Savage-IG Mitglied Avatar von Preusseneintopf
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Oranienburg
    Beiträge
    1.091

    AW: Wann schalten

    Zitat Zitat von Backfire Beitrag anzeigen
    2000 U/Min ist ebenfalls nicht besonders niedrig bei Ottomotoren. Bei Autos wird schon weit früher geschaltet, wenn man bei Automatikgetrieben auf Sportprogramm fährt. Und das nicht bei Dieselmotoren ;)
    Die Automatikgetriebe, die ich kenne, lassen den Motor im Sportprogramm beim Beschleunigen höher drehen als im Normalmodus, da wird, egal ob Diesel oder Ottomotor, jeder Gang bis an den Drehzahlbegrenzer ausgefahren. Das sind allerdings ältere Modelle, da einige Pkw-Hersteller mittlerweile auf einen Sport-Taster verzichten und adaptive Automatikgetriebe verbauen. Und auch bei diesen Getrieben ist es so: wenn ich voll beschleunige (ohne Kickdown), werden die Gänge voll ausgefahren. (bezieht sich auf die mir bekannten Wandlerautomatikgetriebe)
    Gruß, Daniel

  9. #49
    Backfire
    Gast

    AW: Wann schalten

    Ich wünsch euch noch viel Spass beim Verdrehen meiner Argumentationslinie. Ich weiss, Suzuki hat eh keine Ahnung...

  10. #50
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600

    AW: Wann schalten

    wir sind doch alle mündige bürger und jeder soll so fahren wie es für ihn am besten erscheint, das ist eigentlich kein grund zur diskussion.
    Beiträge als Admin sind grün.

Ähnliche Themen

  1. Motor stirbt beim Schalten ab !
    Von schrauberknoef im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 3
    Letzter Beitrag: 28.08.2011, 18:23
  2. Schalten in den 5.Gang...!
    Von Sogge im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 29
    Letzter Beitrag: 12.04.2009, 23:47

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •