Das sage ich auch... ;)
Noch 2 Storys von 2 meiner Kumpels über den Erwerb eines kleinen Kennzeichens für 125er; Ich denke auch schon darüber nach:

1.) Der erste ließ sich beim Kennzeichen- Wechsel gleich noch ein Schild für 125er pressen. Die 2 frisch aufgeklebten Marken vom Original lassen sich problemlos lösen (Fön drunter halten) und prangen nun ordnungsgemäß auf einem 125er Kennzeichen; wurde seit 2 Jahren nicht beanstandet.

2.) Mein zweiter Kumpel fährt eine Twin. Er hat 2x sein orig. Kuchenblech an den Schraubenlöchern künstlich deformiert und eingerissen und den Zulassungs- Mädels glaubhaft rüber gebracht, daß das jedes Mal durch die gewaltigen Vibrationen des Motors passiert sei und er daher ein 125er Kennzeichen braucht bei dem das nicht mehr passiert. Hat geklappt!!!

Gruß Joker und nen schönen Muttitag.... ;)