So, der Gipfel der Peinlichkeit ist erreicht. Mir ist die geschichte nochmal durch den Kopf gegangen. Bauteile die mal gehen, mal nicht und das in abwechselnder Reihenfolge, sind selten. Da wurde mir bewußt, dass man mal gelernt hat, dass es Toleranzen gibt und diese pro Bauteil recht unterschiedlich sind. das heißt die Mindestspannung zum Anziehen des einen Relais muß nicht gleich hoch sein, wie die Mindestspannung des Dekomoduls. Also, peinlich wie es ist: ich habe die Kiste mit dem Auto überbrückt. Zunächst keine Veränderung, dann nach einigen Starts auf einmal alles wieder bestens. Also doch die blöde Batterie zu schwach. Sowas habe ich aber noch nicht erlebt. Mit so vielen Fehlerbildern. Hängt das wirklich mit dem Eintopf zusammen? Erstaunlich. Jetzt werde ich mir auf jeden Fall ein mobiles Ladegerät besorgen, denn in der Garage habe ich keinen Strom.
Aber ist doch echt Schei..e, wenn man zum Bier holen immer zwanzig Kilos fahren muß, damit sich die Batterie wieder erholt:sad:

Mea Culpa, Freunde. Aber ich liebe Euch dafür, dass Ihr da wart, als ich Euch brauchte! Wir sehen uns m Harz und schlucken einen da drauf. versprochen!!!

Gruß
Stephan