nix mehr mit noble savage. hä..... ;D
bei 20 000 km, tz.tz..tz.. die werden immer früher. naja das kommt auch immer auf die fahrweise an, untertouriges fahren z.b. lässt die steuerkette schneller verschleissen. warum wird sich jetzt mancher fragen, was hat die steuerkette mit unrundem motorlauf zu tun?
ganz einfach, untertourigkeit und unrunder motorlauf zerren an der kette, die massenträgheitsmomente eben. bei einzylinder motoren halt noch mehr als bei mehrzylinder.
so wie es bei dir aussieht ist die linke spannschiene auch hinüber, bevor der spanner auseinandergeht reibt der schienenhalter meistens an der steuerkette und dieser wird angeschliffen. von vorne sieht man das gar nicht und wenn man nichts daran macht bricht dieser irgendwann ab. also schiene ausbauen und begutachten auch ob er nicht zu weit eingelaufen ist und die flanken dürfen nicht beschädigt sein. außerdem unbedingt darauf achten ob sich der kettenspanner auf seiner welle nicht zu weit hin und her bewegen lässt notfalls diese welle auch austauschen.

gruß norbert

achja fast hätte ichs vergessen die feder im spanner würde ich auch nicht mehr unbedingt einbauen weil sie so weit geknickt ist, wenn diese nachher bricht ärgerst du dich schwarz. entweder eine gleiche feder besorgen oder neuen spanner einbauen.