Ich bitte um Entschuldigung, liebe Ameise.
Allerdings, war ich mir nicht sicher, ob Du die Frage wirklich ernst meintest.
Einen direkten Zusammenhang gibt es natürlich nicht.

Die Frage könnte auch lauten:
"Als er im Badezimmer das Wasser aufgedreht hat, ging das Licht aus.
Gibt es da einen Zusammenhang?"
Auch hier muß man erst einmal von einem "Nein" ausgehen, wenn nicht gerade der Föhn im Waschbecken gelegen hat.
Damit kommen wir zum Teufel im Eichhörnchenkostüm:
Stellen wir uns vor, das Abwasserrohr ist undicht. Und zwar ausgerechnet über dem Zählerkasten im Keller.
Das Wasser dringt ein, Kurzschluß, Sicherung raus = Licht geht aus wenn man das Wasser aufdreht.

Im konkreten Fall:
Es gibt zwar keinen direkten Zusammenhang, aber an der Kupplung gibt es auch einen Schalter. Von disem führen Kabel weg. Möglicherweise führen sie irgendwo parallel zu den Fernlichtkabeln im Kabelbaum, haben aneinander gescheuert und haben so elektr. kontakt. Möglicherweise könnte dies mit einem weiteren unbekannten Fehler dieses Phänomen auslösen.
Ist es also möglich?
Ich würde sagen:
Nein!
Jedenfalls zu 99,3261875435 % (die letzte Ziffer ist aufgerundet)
Andererseits führte ein ähnlich unwahrscheinlicher und komplexer Fehler einmal dazu, daß sich die vordere Frachttür einer B747 im Flug öffnete.

Zurück zu "unserem" Problem:
Eine Antwort kann meistens nur so präzise sein, wie die gestellte Frage.
Ich habe jedenfalls mehr Gegenfragen, als Antworten (auch wenn das vom Platzverbrauch nicht so ausschaut)

Geht das Fernlicht jedes mal aus, wenn er die Kupplung zieht?
Ist der Fernlicht-Glüh-Draht durchgebrannt?
Handelte es sich um eine eLSe? -Anderes Mopped, andere Verschaltung.

Aber ums auf den Punkt zu bringen:
Ich schließe mich "grem" an.


Gruß,
Frank