Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 23

Thema: Anlasserfreilauf

  1. #11
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600

    AW: Anlasserfreilauf

    ja das ist der freilauf, sowas kauft man nicht gebraucht.
    Beiträge als Admin sind grün.

  2. #12
    Savage-IG Mitglied Avatar von Bullet
    Registriert seit
    22.01.2008
    Ort
    34576 Homberg/Efze
    Beiträge
    166

    AW: Anlasserfreilauf

    Zitat Zitat von blue-thumper Beitrag anzeigen
    ja das ist der freilauf, sowas kauft man nicht gebraucht.
    Genau! Nur neu ist treu

  3. #13
    greenie
    Gast

    AW: Anlasserfreilauf

    @Holgi...ich such das Ritzel vom Freilauf.....vieleicht könnten wir uns zusammentun,das Teil komplett beim Freundlichen kaufen und die Kosten und die Teile dann teilen....dann währe Dir und mir (meiner Schnecke)geholfen......

  4. #14
    holgi666
    Gast

    AW: Anlasserfreilauf

    Schön Guten Abend!
    ja Wäre zu überlegen Jemeinsame Sache zu machen!
    Mach mal einen Vorschlag Wie wir weiter verbleiben können,
    Wer Bestellts,Wer machts halb usw!
    MfG>>holgi aus Halle

  5. #15
    greenie
    Gast

    AW: Anlasserfreilauf

    Ok....ich frag mal beim Freundlichen nach was das Dingens jetzt genau kostet...und Du fragst auch mal nach was es bei Deinem Freundlichen kostet....und da wo es günstiger ist kaufen wir das Teil....alles andere machen wir per KN.....

  6. #16
    Moderator
    Registriert seit
    06.03.2005
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    2.615

    AW: Anlasserfreilauf

    Hallo ihr zwei Sparfüchse,

    wenn es den Freilauf von Suzuki nur komplett gibt, stellt sich evtl. die Frage ob es dafür einen technischen Grund gibt.
    Wenn ihr da irgendwas auseinander tüdeln wollt, muss das ja hinterher mit euren Altteilen harmonisieren.

    Des Admins Spruch sei hier vorbeugend sicher hilfrreich.

    Guts Nächtle

    Gerhard

  7. #17
    greenie
    Gast

    AW: Anlasserfreilauf

    JA Gerhard....da magst Du schon recht haben...aber ich hab schon so einiges in den letzten 27 Jahren verbaut und wieder hingetüdelt und mir reicht das Zahnrad....mehr brauch ich nicht.....und ich kann mir auch vorstellen warum die das Zahnrad nicht einzeln verkaufen....weil die Lagerhaltungskosten zu hoch währen,weil sie dann ja 2 einzelne Teile Lagern müßten und so nur ein Teil mit beiden Komponenten.

  8. #18
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600

    AW: Anlasserfreilauf

    das zahnrad geht zu 90 % kaputt wenn die freilaufsegmente nicht mehr in ordnung sind, nur mal so gesagt. teile einzeln tauschen ist einfach nur pfusch. der freilauf kann zweierlei probleme bereiten, er geht fest und der anlasser dreht mit oder er greift nicht ab der ersten umdrehung und rastet dann mit einem schlag ein und die zähne am zahnrad brechen ab. aber jeder wie er mag.
    Beiträge als Admin sind grün.

  9. #19
    greenie
    Gast

    AW: Anlasserfreilauf

    um das Ganze mal abzukürzen....bei mir fehlt ein Zahn im Zitzel und bis ich den Passenden Motor für den Rahmen bekomm muß das halten....zur Erklärung.....der Rahmen ist Bj94 (also 5 Gang)und der Motor ist c.a. Bj90...(4 Gang) und ich möchte über kurz oder lang den richtigen Motor da einbaun.

  10. #20
    Savage-IG Mitglied Avatar von neutron
    Registriert seit
    24.07.2006
    Ort
    45739 O-E NRW
    Beiträge
    1.440

    AW: Anlasserfreilauf

    Zitat Zitat von greenie Beitrag anzeigen
    zur Erklärung.....der Rahmen ist Bj94 (also 5 Gang)und der Motor ist c.a. Bj90...(4 Gang) und ich möchte über kurz oder lang den richtigen Motor da einbaun.
    Hi ,lese mal die Beiträge 4Gang vs. 5Gang durch und entscheide dann.
    http://www.ls650.eu/community/showth...ighlight=5gang
    Gruß
    Michael
    DLzG
    Michael



    Drogen und Alkohol sind etwas für Weicheier!
    Die richtig Coolen ziehen sich die Realität rein

Ähnliche Themen

  1. Anlasserfreilauf,Rotormontage
    Von Speiche im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 7
    Letzter Beitrag: 19.04.2014, 18:40
  2. Anlasserfreilauf
    Von blue-thumper im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 72
    Letzter Beitrag: 31.08.2010, 11:43
  3. Anlasserfreilauf
    Von Gerhard im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 1
    Letzter Beitrag: 28.06.2010, 16:18
  4. Frage zum Anlasserfreilauf
    Von smutje im Forum Ls 650-Technik-Elektrik
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 16.09.2008, 11:33
  5. Anlasserfreilauf defekt
    Von AtzeWAF im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 16
    Letzter Beitrag: 22.08.2008, 13:16

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •