Seite 2 von 2 ErsteErste 12
Ergebnis 11 bis 17 von 17

Thema: Ventildeckel

  1. #11
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    02.07.2007
    Beiträge
    818

    AW: Ventildeckel

    net so schlimm.
    stück kosten 2,95

    mfg
    bibib

  2. #12
    Savage-IG Mitglied Avatar von robbierock
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.744

    AW: Ventildeckel

    Vielen Dank noch mal an Alle,

    Dichtungen sind da (2x natürlich, 10 Stck- kosten ja dann 30 € :shocked:)

    Dichtmittel: Hylomar

    Leistungsverlust kam von Überwinterung. (Kondenswasser im Tank, Lösung: 0.5 L Spiritus)

    Morgen Testfahrt (soll trocken sein :smiley:)

    Gruß robbierock
    Get your motor runnin' ...

  3. #13
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600

    AW: Ventildeckel

    Zitat Zitat von robbierock Beitrag anzeigen
    Vielen Dank noch mal an Alle,

    Dichtungen sind da (2x natürlich, 10 Stck- kosten ja dann 30 € :shocked:)

    Dichtmittel: Hylomar

    Leistungsverlust kam von Überwinterung. (Kondenswasser im Tank, Lösung: 0.5 L Spiritus)

    Morgen Testfahrt (soll trocken sein :smiley:)

    Gruß robbierock
    für was hylomar? hoffentlich nicht für den zylinderkopfdeckel. das zeug ist extrem gefährlich. hylomar löst sich im gegensatz von dirko und die klumpen verstopfen garantiert den ölkanal
    Beiträge als Admin sind grün.

  4. #14
    Savage-IG Mitglied Avatar von robbierock
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.744

    AW: Ventildeckel

    Zitat Zitat von blue-thumper Beitrag anzeigen
    für was hylomar? hoffentlich nicht für den zylinderkopfdeckel. das zeug ist extrem gefährlich. hylomar löst sich im gegensatz von dirko und die klumpen verstopfen garantiert den ölkanal

    Nein, für den Ventildeckel da war vorher auch so ein grünblaues dauerelastisches Zeug drauf.

    Ich dachte das muss auch drauf, obwohl am Auslass ist der Ventildeckel auch mit der alten dichtung (O-Ring) ohne dicht. Hatte sie allerdings noch nicht richtig warm gefahren. (Immer noch scheißenkalt im Sauerland :sad:)

    Hylomar ist bis 250° C belastbar und dauerelastisch.

    gruß robbierock
    Get your motor runnin' ...

  5. #15
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600

    AW: Ventildeckel

    hylomar hat dort nichts zu suchen, weder am zylinderkopfdeckel noch an den ventildeckel.

    hylomar verklumpt sehr schnell und bröckelt ab, oben im zylinderkopfbereich gelangt dieser dreck zuerst nicht in den ölkreislauf und demnach auch nicht in den ölfilter. er kann unter umständen sein unwesen treiben

    die o-ringe genügen auf jeden fall.
    Beiträge als Admin sind grün.

  6. #16
    Savage-IG Mitglied Avatar von robbierock
    Registriert seit
    01.02.2005
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    1.744

    AW: Ventildeckel

    Zitat Zitat von blue-thumper Beitrag anzeigen
    hylomar hat dort nichts zu suchen, weder am zylinderkopfdeckel noch an den ventildeckel.

    hylomar verklumpt sehr schnell und bröckelt ab, oben im zylinderkopfbereich gelangt dieser dreck zuerst nicht in den ölkreislauf und demnach auch nicht in den ölfilter. er kann unter umständen sein unwesen treiben

    die o-ringe genügen auf jeden fall.

    Hallo BT,

    zu spät :huh: ich hatte noch gewartet, bin aber dann in die Werkstatt.

    Egal, is ja nur außen kann wohl nix passieren, wie gesagt es war vorher schon drauf von irgendeinem freundlichen Suzukihändler.

    Im Buchli steht auch nix von dem Zeug, dachte aber nach der Panne die O- Ringe reichen nicht.

    Doppelt gemoppelt hält besser, oder viel hilft auch viel. :sad:


    gruß robbierock
    Get your motor runnin' ...

  7. #17
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600

    AW: Ventildeckel

    nee da kann wirklich nichts passieren
    Beiträge als Admin sind grün.

Ähnliche Themen

  1. Noch Fragen zur Ventildeckel- Montage
    Von Seitenschneider im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 15
    Letzter Beitrag: 24.03.2014, 08:41
  2. Ölabscheider Ventildeckel und Pass Stift Steuerketenritzel
    Von FTW im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 4
    Letzter Beitrag: 26.04.2013, 06:34
  3. Schraubenschablone Ventildeckel
    Von saturno im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 12
    Letzter Beitrag: 24.02.2012, 09:01

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •