Umfrageergebnis anzeigen: Möglicher Termin für die Tour ab Waldschenke

Teilnehmer
7. Du darfst bei dieser Umfrage nicht abstimmen
  • Samstag, 14.08. - 13.00 h

    5 71,43%
  • Samstag, 21.08. - 13.00 h

    4 57,14%
  • Samstag, 04.09. - 13.00 h

    1 14,29%
  • Ist ja am Arsch der Welt - keine Lust

    2 28,57%
Multiple-Choice-Umfrage.
Ergebnis 1 bis 10 von 52

Thema: Wie viele Member im "Eintopfforum" kennen die"Schwalbe" & haben Erlebnisse dazu?

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Der Tom
    Gast

    Primitiv Genial

    So stehts im Schwalbe Buch und es stimmt. Die erste Beruehrung mit einer Schwalbe hatte ich als wir uns 1997 nen Haus suedlich von Berlin gekauft hatten. Im Westen hatten wir zwar auch Schwalben, die hiessen Bordsteinschwalben und waren etwas voellig anderes. Beim Hauskauf stand nun inna Garage ne KR 51/2 E und war mit dabei. Dann kam nen Habicht und ne S51, sind aber wieder verkauft. Mittlerweile stehen 4 Schwalben in meiner garage, naja 2 die fahren und der Rest ist wohl nur zum Ersatsteile spenden. Trotzdem hab ich natuerlich die Vespa behalten, aber jetzt, wo die eLSe da ist, isses warscheinlich aus mit den Schwalben und der Vespa. Man(n) kann ja nicht alles haben. Und ich verstehe sowieso nicht, warum die Versicherung fast 60 Euros kostet und die fuer die eLSe nur 40 im Jahr.
    Also, wenn einer an Ersatzteilen Interessiert ist, gebe alles weg. Naja fast alles, die KR 51/2 L kriegt mein Neffe.
    Tom

  2. #2
    Moderator Avatar von Der einsame Reiter
    Registriert seit
    02.05.2007
    Ort
    29313
    Beiträge
    2.439

    AW: Wie viele Member im "Eintopfforum" kennen die"Schwalbe" & haben Erlebnisse dazu?

    Ich habe meine ersten Erfahrungen mit einer NSU Quickly gesammelt. War da knapp 10 Jahre alt. mein Onkel hatte immer mehrere fahrbereit rumstehen, brauchte morgens nur das Nummernschild umschrauben wenn eine mal nicht ansprang. Ich war erst immer beim reparieren dabei, später bin ich dann selbst gefahren.
    Ärger deswegen hatte ich nur 2 Mal. Einmal als ich meinte 6 km Schulweg sind zu weit und mit dem Moped zur Schule gefahren bin (3 oder 4. Klasse). Das ging ein paarmal gut bis es einem Lehrer aufgefallen ist. Danach durfte ich nicht mehr damit zur Schule.
    Ein Verbot über längere Zeit hatte ich als ich zu schnell in einer Kurve war und im Stacheldraht gelandet bin. Das war mir schon vorher einmal passiert aber diesmal hatte es meine Schwester mitgekriegt und hat gepetzt.

    Chris
    Ein heißes Backblech sieht genauso aus wie ein kaltes.

  3. #3
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    17.07.2004
    Beiträge
    1.379

    AW: Wie viele Member im "Eintopfforum" kennen die"Schwalbe" & haben Erlebnisse dazu?

    Hi,

    klar kenn ich die Schwalbe.

    Aber als "Wessi" fuhr man um 1980 (so mit 10, 12 Jahren ...) halt Mopeds mit Sachsmotoren, weil es keine Schwalben gab.
    Wenn man die Dinger kennt und ne kleine Teilesammlung in der Garage hat, macht der Umstieg nicht wirklich Sinn, da Schwalben bei uns in der Gegend relativ selten und damit halt relativ teuer sind. (Teile sind komischerweise kein Problem, da in der Nähe das "Schwalbennest" ist ....)

    Umgestiegen bin ich dann aber irgendwann doch, und zwar von dem "alten" Sachsmotor mit stehendem Zylinder (Hercules Lastboy Postmoped) auf den neuen 505er Sachs mit liegendem Zylinder (Hercules Optima Moped 50 km/h).
    War aber letztlich nur eine Frage der Teilekosten und -lieferbarkeit, an der Optima passen nämlich zu 95% billige Mofateile. Zudem sorgt die relativ gut gehende Optima (Danke an Firma Malossi... ) auch bei Rollerfahrern oft für ziemlich lange Gesichter, da alle das Ding für ne Mofa halten!

    Noch vergessen: ich hätte mir ca. 1995 fast mal nen Behindertenfahrzeug mit 3 Rädern auf Schwalbebasis gekauft, war dann aber für den Zustand (nahezu Kernschrott) viel zu teuer ...

    MFG, Bauer

  4. #4
    Savage-IG Mitglied Avatar von BenniGun
    Registriert seit
    04.03.2005
    Ort
    Wernigerode
    Beiträge
    1.255

    AW: Wie viele Member im "Eintopfforum" kennen die"Schwalbe" & haben Erlebnisse dazu?

    mein erstes Mopped war eine Java Mustang (Indianafahrad oder auch Zwiebacksäge genannt) Mein Gott war das ein häßliches Teil.
    Danach kam ein S50,das Teil hab ich heute noch und voriges Jahr kam dann noch eine Vespa dazu (Danke nochmal Möhrchen)
    Schwalbe war nie so mein Ding, mein Vater hat noch eine mit Handschaltung rumstehen an der wier ab und zu mal basteln das reicht dann aber auch

    Gruß Benni
    Grüße vom Fuße des Brocken


    LS 650
    76er Shovel
    Vespa V50 Spezial

  5. #5
    Dolli
    Gast

    AW: Wie viele Member im "Eintopfforum" kennen die"Schwalbe" & haben Erlebnisse dazu?

    Also ich fand die Schwalbe damals nich so toll, mein erstes Moped war ein SR 2, den nannten wir Essigp...er. Dann kam ein Star Bj.69,der lief knappe 70, danach ne alte S50(eine der letzten S50 mit anderem Tank)
    Und dann kam 89 ne Zündapp.:embarrassed:

  6. #6
    Gurkentoni
    Gast

    AW: Wie viele Member im "Eintopfforum" kennen die"Schwalbe" & haben Erlebnisse dazu?

    Hatte Anfang der 90iger in Hamburg erst eine grüne, später eine blaue.
    Das ideale Stadtfahrzeug!
    Fand ich damals super wegen des Wetterschutzes durch die Beinschilder.
    Relativ zuverlässig waren sie auch :smiley: und kein Plastik soweit das Auge reicht!
    Mittlerweile sind die Preise (zumindest in Hamburg) ins Absurde gestiegen.
    Aber ja, heute ist die Schwalbe ja nicht mehr der robuste Begleiter für alle Tage sondern ein KULTFAHRZEUG (wie ich dieses Wort hasse) der DDR
    Hier in Berlin sind die Preise noch nicht so abgehoben, ich denke schon länger drüber nach...
    ...aber diesmal müßte es eine kackbraune sein, die Farbe finde ich einfach genial

  7. #7
    voelkel-maik
    Gast

    AW: Wie viele Member im "Eintopfforum" kennen die"Schwalbe" & haben Erlebnisse dazu?

    mein erstes mopped
    die schwalbe liebt man oder hasst man.
    ich hasse sie! hässlich, hochbeinig & äbelägs.

    aber sie gehört dazu das kann man nicht abstreiten und ohne das ding, geb ich zu, würde was fehlen.

    also ein hoch auf die schwalbe, würde mir bloß keine mehr zulegen.

    ps. die mädels standen immer auf s51 enduro, ich sah also immer doff aus
    scheiß schwalbe

Ähnliche Themen

  1. Stopfen (nicht "der", sondern "das")
    Von Ralle-bln im Forum Ls 650-allgemein
    Antworten: 13
    Letzter Beitrag: 08.06.2014, 13:19
  2. "Alter" + "Neuer" Vergaser
    Von Bombero im Forum Ls 650-Technik-Motor
    Antworten: 5
    Letzter Beitrag: 12.11.2012, 01:06
  3. Grösse Auspuffschelle...."gerade keine ELSe" zur Hand"....?
    Von bassocksky im Forum Ls 650-Technik-Fahrwerk
    Antworten: 6
    Letzter Beitrag: 14.10.2012, 11:38

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •