Ergebnis 1 bis 10 von 24

Thema: In unregelmäßigen abständen läuft der Vergaser über.

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    Savage-IG Mitglied Avatar von deMischel
    Registriert seit
    12.09.2020
    Ort
    SM
    Beiträge
    326
    Zitat Zitat von Hoschi Beitrag anzeigen
    Aber wenn der Vergaser in Ordnung ist, dürfte der auch mit defektem Benzinhahn nicht überlaufen.
    Seh ich auch so.

    Kann es sein, dass der/die Vergaser bei dem Mopped nicht senkrecht stehen im eingebauten Zustand und der Schwimmer nicht richtig schließen kann?
    Grüße aus dem Werratal!

  2. #2
    Moderator Avatar von Viertakter
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    30173 Hannover
    Beiträge
    3.358
    Zitat Zitat von deMischel Beitrag anzeigen
    Seh ich auch so. Kann es sein, dass der/die Vergaser bei dem Mopped nicht senkrecht stehen im eingebauten Zustand und der Schwimmer nicht richtig schließen kann?
    Hört bitte auf mit diesen Mythen... Es gibt Vergaser mit deutlich schrägerer Einbaulage in Fahrposition als die Else im Stand. Auch "pumpen" der Membran muss ein SchwiNaVent abhalten, es gibt Moppeds mit weitaus größerer Membranpumpe für Kraftstoff. Und die "ballern" richtig was raus. Grade im Leerlauf pumpt die Membran im Kraftststoffhahn der eLSe IMMER. Der Sprithahn kann und darf das Nadelventil niemals "überfordern". Wenn mehr Sprit im Vergasergehäuse ist als gewollt, gibt es wenige schlüssige Ursachen: ° Schwimmer undicht oder verklemmt ° Schwimmernadelventil verschlissen ° O-Ring des Ventilsitzes nicht mehr dicht weil verformt durch Alterung oder gerissen. Besorgt euch ne Handvoll Teile bei Topham Nadelventilsatz N149040-2,8 O-Ring 10,5 x 7,5 x 1,5 (und das Siebchen reinigen und umbauen!) und versorgt alle Vergaser damit. Der Fehler taucht früher oder später bei der LS immer auf, das Gummi altert eben, deswegen hat das neue Ventil auch eine polierte Metallspitze und keine Gummispitze mehr. Ich möchte wetten, die Gummispitzen sind alle rauh, wo sie dichten sollen. Und: Lasst den Zubehörscheiss weg, "Erstausrüsterqualität" ist nur ein Wort, oft genug schon widerlegt. Gruss Lutz
    ...und wenn Sie sich jetzt sagen: "Ist das nicht schön?..." Dann stimme ich Ihnen zu: Ja, das ist NICHT schön!


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •