wie bist du darauf gekommen, dass der skpl das steuerkettenspannerproblem loesen wuerde ?
doch nicht etwa durch "altes blech"
der hauptnachteil des skpl ist, dass er nur in einem geringen bereich wirksam werden koennte
es gibt veschiedene versionen, die teilweise recht ungenau hergestellt wurden und dadurch das problem nicht loesen sondern verstaerken und /oder neue schaffen.
der tbks hingegen ist genau auf den jeweiligen bedarf einstellbar
und die kette wird nicht auch noch viel zu stramm gespannt, was beim skpl gerne passiert.

nimm den kupplungsdeckel ab und schau dir das untere kettenrad genau an
die befestigungsmutter hat " linksgewinde" und wird gerne mal beim loesen zuerst (wie allen anderen eben) nach links gedreht und kann bei entsprechender
kraftanwendung, das kettenrad schaedigen, bis hin zum Bruch

dies kann dann spaeter, wenn man den bruch nicht bemerkt hat, zu erheblichen geraeuschen und auch zu schaden fuehren.

also bitte deckel runter und genau kontrollieren

am besten auch gleich skpl gegen tbks
https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...877867-306-325
tauschen

viel erfolg
mfg hermann