@TheCrow
Wenn die Kette selbst dann noch nicht kollabieren würde, wenn beide Seiten aneinander stoßen, muß es eben ein anderes Kriterium geben, um den optimalen Zeitpunkt des Wechsels festzulegen. Da z.B. die Angabe der Laufleistung wegen der unterschiedlichen Fahrweisen und anderer Einflüsse (Reifengröße, Tachotausch) zu unsicher ist, kann m.E. nur der verbleibende Restabstand zwischen Vor- und Rücklauf der Kette wirklich aussagekräftig sein.

ich danke dir fuer diesen satz
auch ich bin der ansicht, dass man die kette ab einem gewissen minimalabstand (~ 5 mm oder etwas mehr ) wechseln sollte,
was die aussagen " wenn es kapp wird" ja eigentlich nur praezisert, nicht mehr. es laesst sich leicht mit sowieso bereitliegendem 5 mm inbus erfuehlen
wenn dies noch mit den beachtung der "erfahrenen" 60-80.000 km (mit tbks) kombiniert wird hat man einen verlaesslichen punkt ab dem der kettenwechsel
ratsam ist.
mfg hermann