Zitat Zitat von Zange Beitrag anzeigen
Vielen Dank für eure Einschätzung. Die Kipphebel haben eine glatte Gleichmäßige Oberfläche sind also meiner Einschätzung nach in Ordnung.
Die Lunker auf den Nocken müssten meiner meinung nach schon bei der Fertigung der Nockenwelle sichtbar gewesen sein.
Mir unverständlich warum das dann noch eingebaut wird.
Die Welle werde ich erstmal weiterfahren....
Moin!

Kipphebel nicht neu, aber guter Zustand.
Nockenwelle würde ich gar nicht behandeln, sondern weiterverwenden. Die freigelegten Lunker sind leider Suzuki-typisch und in diesem Zustand nicht schädlich, eher dienen sie "sogar" als Öltaschen.

Nein, neu sah die Welle ganz sicher völlig OK aus, die Lunker sitzen sehr dicht unter der Oberfläche und arbeiten sich recht schnell heraus. Sicher gibt es Ausschuss bei der Produktion, wenn nach dem Schliff Lunker erkennbar sind. Solange die Lunker im Betrieb dann nicht tief sind, parallel über die ganze Breite gehen oder scharfe Kanten bilden, die den Ölfilm abscheren, kann man damit leben.
Diese Lunker werden bei sehr vielen LS zutage treten. Hab kaum eine NW gesehen, die frei davon war.
(Man könnte sie lunkerfrei herstellen, indem man im Guss viel mehr Material an den Nockenspitzen drüberlässt, aber dann ist das Schleifen auf Form und Maß deutlich langwieriger und daher spürbar teurer.)

Gruss Lutz