@BT schrieb:
allein beim steuerkettenwechsel wird fast garnicht auf die funktion der beiden spannschienen eingegangen.
schon mancher hat eine neue steuerkette eingebaut und sich nach 10 000 km gewundert wieso diese schon wieder zu lang ist dann werden die 21 stifte gemessen und festgestellt, die kette hat ihre verschleißgrenze noch nicht erreicht. das liegt dann ganz alleine an der abnutzung der beiden schienen. um die zu tauschen muß aber der zylinderkopf runter.

Auch in das Workshop Manual von Suzuki und in das amerikanische buch von Clymer werden die laufschiene fast nicht genent. Worauf musz man da achten?