Ergebnis 1 bis 9 von 9

Thema: Unterdruck Benzinhahn erfolgreich Instandgesetzt!!!

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #2
    Moderator Avatar von Viertakter
    Registriert seit
    07.09.2004
    Ort
    30173 Hannover
    Beiträge
    3.358
    Moin!

    Ja, hinter der gelochten weissen Kunststoffscheibe sitzt ein Gummi-"Schirmchen", der bei dem fehlenden Unterdruckimpuls die vier Bohrungen verschliesst und wenn der Unterdruckimpuls kommt, hebt er ab. Das "halbe" Löchlein, was zur Mitte des Volumens zeigt, ist ein Bypass, damit der Hahn wieder schliessen kann.

    Wenn der Gummipimpel sich jetzt schon halb zerlegt hat, wird deine Reparatur nicht lange anhalten.

    Ich hab das mal so gemacht,
    -die weisse Scheibe rausgezogen, in dem ich in ein Loch ein sehr feines Schräubchen eingedreht hab um sie rauszuziehen (ist nicht sehr fest gepresst)
    -das wie Kaugummi aufgeweichte Restgummi entfernt
    -mit hilfe von einem 1 oder 1,5mm Messingnägelchen und einem Stück Halbleiter-Isolierscheibchen* ein neues Ventilblatt gemacht und montiert

    * Ich hatte diese Iso-Scheiben, die aus gewebeverstärktem Silicongummi bestehen, in der Bastelkiste. Ein dünnes Stück Gummi, wie Fahrradschlauch, könnte auch gehen...

    Gruss LutzRueckschlagventil2.jpg

    p.s. ich hab schon mal über diese Aquarien-Luftschlauch-Rückschlagventile nachgedacht, die könnte man in den Unterdruckschlauch einfügen, die haben aber keinen Bypass, dann wird der Hahn nicht wieder schliessen.... *grübelt*
    Geändert von Viertakter (24.05.2020 um 18:45 Uhr) Grund: Edith
    ...und wenn Sie sich jetzt sagen: "Ist das nicht schön?..." Dann stimme ich Ihnen zu: Ja, das ist NICHT schön!


Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •