Die wirklich kritische Stelle an der ganzen Dichtung, ist und bleibt die gesammte Länge des Ölkanals. Auch wenn es nach außen zunächst mal dicht aussieht heißt das nicht automatisch das es nach innen auch dicht ist. Das bedeutet im Umkehrschluss das man Öldruck zum Zylinderkopf verliert.
Dazu noch ein ausgelutschter Simmerring auf der KW und dann wundert man sich warum irgend wann ein schleichender Lagerschaden im Zylinderkopf entsteht.

Verstehen tue ich solche Knauserei nicht.
Allein die Materialstärke der Billigdichtungen sind kein Vergleich zum Original.
Von der Arbeit, wenn man so eine fest gebrannte Billigdichtung wieder entfernen darf mal ganz zu schweigen. Und wenns dann überall suppt, wird halt mit mehr als dem vorgegebenem Drehmoment nachgeholfen.

Viele "malen" die auf der originalen Dichtung aufgebrachte zusätzliche Dichtmasse nach aber das ändert ja nichts an der Qualität der Dichtung.