Ja das ist so. Der normale Stromkreislauf braucht nicht so viel Stromstärke und da kann es vorkommen
das die Verbraucher funktionieren,aber auch manchmal nicht.Du musst wissen das du für den einfachen
Test deiner Beleuchtungsanlage nicht so eine hohe Ampere Leistung brauchst wie beim Startversuch mit
Anlasser, deshalb auch die dicken Kabel im Startstromkreis. Dort fließen sehr hohe Ströme die in diesem
Moment aus der Batterie gezogen werden.Schafft sie das nicht (eventuell wegen Defekt)bricht sie zusammen.
Wer weiß wie es innen in der Batterie aussieht,was der Schaden ist.
Auch nach einer Pause erholt sich die Batterie mal wieder und du kannst mal wieder
testen. 11 Monate ist die Batterie erst alt? Stand das Bike frostsicher? Wie sieht es mit dem Ladestrom aus?
Liefert der Regler eine zu hohe Ladespannung verkocht die Batterie und geht kaputt.
Das würde auch nach einem Wechsel der Batterie passieren. Unbedingt mal kontrollieren, sonst wird
die neue Batterie auch wieder geschrottet.