Fehler ist ja wohl klar: die Büroklammer ist durchgeglüht...

@Namensrecht: der Begriff "kleine Schlampe" ist einzig (nicht unbedingt artig) und nicht verwechselbar mit "Schlamp.e", "Schlamp_e", "Schlamp-e", "Schlamp-E" oder "E-Schlamp", "e-Schlamp", "e_Schlamp" bzw. "e.Schlamp". Evtl. bestehende Schutzrechte werden nicht verletzt. (vgl. Entscheidung des EUEGH v. 08.09.2018, Az. 1 LS 652/17-)

Achtung: wer in Bezug auf den 1. Senat des EUEGH, Puppen oder Nadeln oder Nadelpuppen herstellt oder herzustellen versucht, macht sich strafbar. Die Tat kann mit elektrischen, elektronischen oder elektromechanischen Fehlern, bis 10 Jahren bestraft werden.