ne Garage wird nicht durch öffnen feucht--eher im Gegenteil.
Wenn es tatsächlich modert und tatsächlich feucht in der Garage ist, funktioniert nur eine permanente Zwangsdurchlüftung.
Am Besten in das Tor Lüftungsschlitze oder Gitter und am anderen Ende der Garage ein 100er Loch mit einem Ventilator, der mal mindestens 8 stunden am Tag läuft.
Alles Andere ist Müll ( Kannst natürlich alles mal testen, aber bei echter Feuchtigkeit hilft das alles NULL )
evtl erst mal einen Hygrometer rein stellen und messen wie hoch die Luftfeuchtigkeit ist.
Und je kälter es draussen ist um so sinnvoller ist lüften, denn warme Luft führt mehr Feuchtigkeit mit sich als kalte.
Im Sommer hingegen sollte man kühle Räume nur minimal lüften, denn da schlägt sich dann die Feuchtigkeit der warmen Luft nieder und es wird erst richtig Feucht.
Wenn eine Durchlüftung nicht reicht, dann brauchst du eine Klimaanlage , ne gebrauchte mit Aussengerät--die schaft einiges an Feuchtigkeit nach draussen.
Ich denke, wenn die Karre echt modert, sind die Mauern nass und da helfen keine entfeuchtungsgranulate usw.
Ich mache meine Garage auch mehrmals am Tag auf und lass sie auch offen, wenn ich darin arbeite--aber dadurch wird nichts feucht.