Moin!

Die Kerbe am Limadeckel ist recht ungenau. Entweder du machst den Limadeckel runter, dann hast du oben am Gehäuse nen "Zinken" und Marken aussen am Polrad. Einfacher und schneller ist es, die Kerze rauszudrehen und mit einem dünnen Holz- oder Kunststoffstab (dünner Holz-Pinselstiel) den OT zu erfühlen. Wenn das recht genau stimmt und die Marken an der Nockenwelle mit der Dichtfläche fluchten, zusammenbauen. Je nach Verschleiss der Kette gibts von der waagerechten Markierung ganz leichte Abweichungen von der parallelizität. Vergleiche den Winkel der Zahnteilung am oberen Kettenrad.

Will das alles nicht so wirklich stimmen, dann hat jemand das untere Kettenrad falsch auf die Verzahnung gesteckt. Dazu musst du aber das Primärrad demontieren und die Kupplung zumindest lösen. Auf der Welle ist ein Körnerpunkt und auf dem Zahnrad auch. Die sollen fluchten.
Das untere Kettenrad sitzt auf einem anderen Vielzahn auf der Welle als es selbst zähne hat, daher muss es richtig positioniert sein.

Gruss Lutz