Zitat Zitat von Trudi Beitrag anzeigen
zylinderkopfschraube mit dem drehmomentschlüssel ( drehmoment merken ) lösen und abschrauben , sauber machen neuen kupferring
drunter und schraube wieder mit gleichem drehmoment anziehn... dann bei der anderen schraube genauso verfahren .. nur eine schraube zur zeit lösen ;-)
So ein Blödsinn. Das Lösemoment mit dem die Mutter locker wird, ist deutlich höher als das eigentliche Anzugsmoment.
Und wer so die Kupferscheiben tauscht, wie von dir beschrieben, muss sich über undichte Zylinderköpfe nicht wundern.

@Alex: prüfe zuerst mal ob der Kopfdeckel und der Kopf plan sind. Haarlineal, Glasplatte vom Ceranherd, ... o.ä.
Stammen Zylinderkopf und Zylinderkopfdeckel vom selben Motor?
Wäre nicht das erste mal, das es nicht zusammen passt.

Der Ölkanal wäre an der Zylinderkopfdichtung noch ne vage Idee.