Zitat Zitat von der-wirre-Irre Beitrag anzeigen
zu 3: Es gibt ein Einstellwerkzeug, damit kann man die Spannung relativ genau einstellen, ohne das Werkzeug, so straff, das du den Riemen grade so mit der Hand verdrehen kannst und wenn der reißt fliegt er nach hinten. Man kann den Riemen aber regelmäßig prüfen auf Risse und Beschädigungen. Vergiss das mir dem "wartungsfreier Zahnriemen", der braucht Pflege!!!
Danke

Ja is klar das der Pflege braucht. zwecks reissen war nur gemeint ob er sonst irgendwas mitreisst.
doofes Beispiel: Zahnriemenriss beim Auto--->Ventile kaputt.....nur so als beispiel