Ergebnis 1 bis 10 von 132

Thema: eLSen kauf :)

Baum-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #6
    Moderator Avatar von der-wirre-Irre
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    Westpolen
    Beiträge
    5.530
    Die Prioritäten würde ich so ansetzen:

    1. Steuerkettenspanner
    2. vorderes Pulley

    den Rest kann man vor Ort meist eh nicht genau klären. LS 650 mit eingelaufenem Steuerkopflager sind eher die Ausnahme.
    Wenn sich die Gelegenheit bietet, bau unbedingt mal den Sitz und den Tank bei der Besichtigung ab. Ein verfrickelter Kabelbaum kann mächtig Probleme machen.

    Die Preise sind wie in der Marktwirtschaft üblich von Angebot und Nachfrage abhängig.
    Man kann mit etwas Geduld und Glück eine gute unverbastelte für 800 € bekommen.
    Hier, im Forum, gibts aber genügend Beispiele, das man auch für 2000 - 3000 € absoluten Schrott erwerben kann.
    Was da in den letzten zwei Jahren an Wanderbaustellen hier aufgetaucht ist, spottet jeder Beschreibung.
    Leider wird die eLSe gerne als "Anfängermoped" gehandelt. Wieso ist mir schleierhaft. Dadurch geraten viele Mopeds in die Hände von Möchtegernetunern, die in de Praxis keinen Schimmer von der LS 650 haben. Das ist sehr oft der Anfang vom Ende. Wenn der Besitzer die Karre dann so richtig versaut hat, wird sie als "Custombike", "Liebhaberstück" und ähnlich phantasievollen Umschreibungen verkloppt. Der Dumme ist in dem Fall immer der ahnungslose Neubesitzer.

    Beim Baujahr würde ich die Prioritäten ganz anders setzen. Je jünger und unvergurkter, um so besser!!! Erfahrungswerte!!!
    Laut sind neuere eLSen auch. Ist ja wohl eher vom Dämpfer abhängig und nicht vom Baujahr.
    Der einzige Vorteil, wenn man das so nennen möchte, es gibt ein paar Dinge die einfacher einzutragen sind.
    Der Unterschied zwischen 4- und 5-Gang Getriebe ist die Abstufung der Gänge. Wer es richtig krachen lassen will, fährt 4-Gang am besten mit scharfer Nockenwelle.
    Ich persönlich bevorzuge die 5-Gangmodelle. Gibts eine bessere Ersatzteillage (Getriebeteile) und noch ein paar andere Kleinigkeiten.

    Wichtigster Grundsatz beim Gebrauchtkauf:
    - setz dich nie selbst unter Druck, emotionaler Kauf geht mit Sicherheit in die Hose!!!
    - lass dir alles schriftlich bestätigen/nachweisen was der Vorbesizer gemacht haben will,
    - wenn irgendwie machbar, hole dir jemanden mit eLSen-Erfahrung dazu!!!,
    - verlange unbedingt eine längere Probefahrt, egal ob die Kiste abgemeldet ist oder nicht,
    - und immer merken, wer verkauft braucht meist das Geld, also handeln,
    - plane nicht zu knapp was dein Budget angeht, es kommen mit Sicherheit ein paar ungeplante Posten hinzu,
    -

    wer möchte kann die Aufzählung gerne vervollständigen.
    Geändert von der-wirre-Irre (10.08.2016 um 16:49 Uhr)
    Gibt Dinge, die kann man nicht erklären.



Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •