Seite 2 von 3 ErsteErste 123 LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 26

Thema: Ölaustritt am Motor

  1. #11
    Savage-IG Mitglied Avatar von vauzwo
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Rödermark
    Beiträge
    1.456
    So, falls es Jemanden interesiert.
    Alles schön sauber gemacht
    Foto0305.jpg
    dabei bemerkt, das es dort wohl schon etwas läger sifft, denn das Öl war schon richtig festgebrannt und hart wie Kohle.
    Dann habe ich einfach mal mit nem Gabelschlüssel getestet wie fest die Mutter so sitzt---locker war sie.
    Habe sie jetzt etwas fester angezogen.
    hätte gerne den Drehmomentschlüssel benutzt, aber da kommt man ja mit ner Nuss gar nicht dran.
    Na ja bei ca.25Nm sollte man schon etwas fest ziehen können.
    Dann mal schnell ne 50 km Runde gedreht--alles trocken
    Foto0312.jpg
    Dann werde ich es mal im Auge bahalten.
    Falls es weiterhin pisst, werde ich um Hilfe rufen
    Jeder wie er kann-darf und möchte

  2. #12
    Savage-IG Mitglied Avatar von DWausH
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Im schönen Cuxland
    Beiträge
    4.645
    Klar interessiert das, mal sehen ob das anziehen genügt hat.
    MFG Dieter



  3. #13
    Savage-IG Mitglied Avatar von Linkin-hawk
    Registriert seit
    20.08.2014
    Ort
    Mintraching OT Moosham
    Beiträge
    2.001
    Das freut doch jeden Schrauber, wenn man mit so wenig Einsatz das Ziel erreichen kann! Freut mich für dich toi toi toi
    wer andern eine Grube gräbt,......Der hat ein Grubengrabgerät!!!
    Moin Moin nach Stuhr....
    P.O.G. Member

  4. #14
    Moderator Avatar von der-wirre-Irre
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    Westpolen
    Beiträge
    5.530
    Dann drücken wir mal die Daumen, das es das war!!!
    Aber wenn die Mutter locker war, wird das schon der Fehler gewesen sein.
    Gibt Dinge, die kann man nicht erklären.



  5. #15
    Savage-IG Mitglied Avatar von vauzwo
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Rödermark
    Beiträge
    1.456
    Die Hoffnung stirbt zu letzt.
    Ich denke aber das es die etwas zu locker angezogene Mutter war.

    Und bevor dann doch noch Öl rausdrückt, halt ich jetzt lieber Ruhe.
    Jeder wie er kann-darf und möchte

  6. #16
    Savage-IG Mitglied Avatar von DWausH
    Registriert seit
    10.08.2009
    Ort
    Im schönen Cuxland
    Beiträge
    4.645
    Hab noch mal nachgeschaut.
    Wenn bei der Schraube ein Ölaustritt ist, kann es nur über eine defekte Kopfdichtung da hingekommen sein.
    MFG Dieter



  7. #17
    Savage-IG Mitglied Avatar von vauzwo
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Rödermark
    Beiträge
    1.456
    Wie gesagt, ich behalte es im Auge.
    die Kopfdichtung ist , zumindest soweit man se sehen kann, trocken ?!
    Falls es doch wieder sifft, wer kann im Rhein-Main Gebiet ( ausser Suzuki Werkstätten ) helfen.
    Aber erst mal abwarten.
    Jeder wie er kann-darf und möchte

  8. #18
    Savage-IG Mitglied Avatar von Preusseneintopf
    Registriert seit
    26.02.2008
    Ort
    Oranienburg
    Beiträge
    1.091
    Ähnlich sah es bei meiner Else aus, als ich sie 2008 gekauft hab, war nur noch nicht ganz so stark verölt, eher im Anfangsstadium. Hab die Mutter abgeschraubt, alles sauber gemacht und mit Schraubensicherung mittelfest wieder festgezogen. Ist heute (55.000km seither) immer noch dicht.

    Gruß, Daniel

  9. #19
    Savage-IG Mitglied Avatar von vauzwo
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Rödermark
    Beiträge
    1.456
    Wie gesagt, die Kopfdichtung ist rundherum trocken.
    Und in Sachen komplett lösen und wieder festziehen--Wo wird der Stehbolzen gekontert ?
    Habe da keine Eindeutige Abbildung.
    Sieht danach aus, das dort ebenfalls ne Mutter drauf ist, aber welche ist es ?
    Wenn man alle Kopfschrauben festziehen will, Tank ab-Kopfblenden ab und dann sollten alle zugänglich sein ?
    Jeder wie er kann-darf und möchte

  10. #20
    Savage-IG Mitglied Avatar von Bombero
    Registriert seit
    02.05.2012
    Ort
    Düsseldorf,Tokio am Rhein
    Beiträge
    2.410
    Zitat Zitat von vauzwo Beitrag anzeigen
    Gerade einen riesen Stress mit dem Auto gehabt, 1 Tag Ruhe und jetzt sehe ich das am Motor Öl austritt.
    Da der Stopfen vor 1,5 jahren und ca 5500 km von Norbert gemacht wurde, denke ich mal es ist was anderes.
    Von Vorne gesehen rechts unter dem Krümmenanschluss ( Bilder häng ich an).
    Was kann das sein und wie behebe ich es ( wenn ich das auf der Srasse hin bekomme--habe nichts zum unterstellen ).Anhang 19439Anhang 19440
    Ahoi, Freunde des Schraubenschlüssels!
    Habe zur Zeit dasselbe "Phänomen", allerdings bei fester Mutter. Nach reinigen mit Bremsenreiniger ca. 500 Km gefahren = kein wahrnembarer Ölaustritt.
    An defekte Zylinderkopfdichtung glaub ich erstmal nicht, ich halte den Stopfen für den Verursacher. Ist nun mal einer der Elsenschwachpunkte. Den
    Stopfen hab ich vor ca. 25 Tsd. Km erneuert und nun scheint es langsam wieder loszugehn.Werde mal entspannt weiterfahren und die Sache im Auge
    behalten,was soll passieren solange genug Öl im Motor ist?

    Gruß, Manni.
    Gruß, Manni. ( Benzin Somelier + Motoröl Barista )

    Lieber Treibriemen-Else als Stiefelriemen-Bill !

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •