Na ja der original Kabelbaum von Suzuki ist auch nicht gerade Sahne.
Ich hab bei meiner Else ja auch alles nach hinten neu gemacht und schon im Original ist da viel Verfrickelt und da muß man Teilweise auch ganz schön suchen, bis man Abzweige usw. Findet.
Ich hab mir mehrere verschieden farbige Kabel besorgt und genau aufgeschrieben mit welcher neuen Farbe ich an welches orig Kabel gegangen bin.
das ganze zum Schaltplan ins Bastelbuch geheftet--dann kann man es auch in Jahren noch nachvollziehen.
Also ganz wichtig--alles Dokumentieren und zum org. Schaltplan heften.
Dann kann auch ( falls man die Else mal weitergibt ) Jeder finden, was er sucht.

Wer ne warme Garage hat, sollte einfach mal im Winter so viel wie möglich neu verkabeln.
man darf ja auch nicht vergessen, das die Elsen fast alle schon etwas Betagt sind--da werden Kabel ( vor allem die Isoloierung ) mürbe.
Mein Elsken steht leider im Freien, sonst hätte ich sie komplett neu verkabelt.
So habe ich nur alle Kabel von unterm Fahrersitz nach hinten und vorne die Blinker bis zum Stecker neu gemacht.

Allerdings bin ich auch die erste Saison mit Kabelsalat gefahren, ging zum Glück bis auf einen Ausfall, ( Steckverbindung vorne rechts unter dem Tank--wer es kennt ) der mit Stecker reinigen und festlöten vom orangen ? Kabel erledigt wurde.