Ergebnis 1 bis 10 von 20

Thema: Anlasserkohlen

Hybrid-Darstellung

Vorheriger Beitrag Vorheriger Beitrag   Nächster Beitrag Nächster Beitrag
  1. #1
    manni
    Gast
    Hallo Bastelgemeinde
    So habe meinen Anlasser auseinander genommen und gereinigt habe aber keine Ursache für das Startverhalten gefunden.Habe mir nachdem ich in einem Beitrag von Norbert etwas über eine Unterlegscheibe vor dem falschen Zahnrad gelesen habe dort nachgesehen und bin fündig geworden habe die Unterlegscheibe auf das andere Zahnrad gesteckt neue Dichtung vor den Lichtmaschinendeckel und erster Startversuch,wegen der Kälte war meine Else noch unwillig aber dann sprang sie doch das erstemal an,trotz einiger Startversuche ging die Batterie nicht mehr in den Keller.Also jetzt auf den Frühling warten und es kann losgehen.
    Danke noch einmal für die vielen sinnvollen Tipps die ich bekommen habe um meiner Else entlich vernünftige Töne zu entlocken
    Gruß
    manni

  2. #2
    Moderator Avatar von der-wirre-Irre
    Registriert seit
    16.09.2010
    Ort
    Westpolen
    Beiträge
    5.530
    Zitat Zitat von manni Beitrag anzeigen
    n und bin fündig geworden habe die Unterlegscheibe auf das andere Zahnrad gesteckt neue Dichtung vor den Lichtmaschinendeckel und erster Startversuch,
    NEIN, wie oft ist das schon passiert.
    Das hättest du aber auch einfacher haben können, ...
    Gibt Dinge, die kann man nicht erklären.



  3. #3
    manni
    Gast
    Da hast Du recht aber so lerne ich meine Else wenigstens richtig kennen
    Gruß
    manni

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •