Seite 2 von 5 ErsteErste 1234 ... LetzteLetzte
Ergebnis 11 bis 20 von 41

Thema: Sifferei soweit das Auge reicht

  1. #11
    Savage-IG Mitglied Avatar von Bombero
    Registriert seit
    02.05.2012
    Ort
    Düsseldorf,Tokio am Rhein
    Beiträge
    2.577
    Die im Forum immer wieder vorkommende große Rätselraterei um Ölundichtigkeiten verwundert mich jedesmal auf´s Neue.
    Dabei ist die Ursachenforschung doch recht einfach : paar Putzlappen, paar Dosen Bremsenreiniger (1,99 € im Angebot,
    sollte sowieso zur Standardausrüstung gehören),evtl. noch Pressluft (gibt´s im Baumarkt auch in Dosen).
    Putzlappen unter Motor verteilen, alles mit Bremsenreiniger "entölen", trocknen lassen, Probefahrt, Spurensuche mit Taschenlampe, fertig!!

    Gruß, Manni.
    Gruß, Manni. ( Benzin Somelier + Motoröl Barista )

    Lieber Treibriemen-Else als Stiefelriemen-Bill !

  2. #12
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    21.06.2010
    Beiträge
    150
    Wenn das so einfach wäre, wäre meine Maschine auch endlich dicht. Bei mir habe ich genau so gemacht und entdecke immer noch nicht wo mein Öl aus dem Motorblock kommt.
    Bilder von der Kamera 03.08.15 006.jpg

  3. #13
    Moderator
    Registriert seit
    06.03.2005
    Ort
    Sauerland
    Beiträge
    2.615
    Eventuell mal ne neue Dichtung unter die Ölablassschraube setzen?

    Gruss
    Gerhard
    each small candle lights a Corner in the dark

  4. #14
    Savage-IG Mitglied Avatar von Bombero
    Registriert seit
    02.05.2012
    Ort
    Düsseldorf,Tokio am Rhein
    Beiträge
    2.577
    Zitat Zitat von Gerhard Beitrag anzeigen
    Eventuell mal ne neue Dichtung unter die Ölablassschraube setzen?

    Gruss
    Gerhard

    TOP :top: das wird´s wohl sein!

    @Mäggy
    Etwas Geduld:heilig: und ´ne starke Taschenlampe brauchts schon :smiley:!
    Im Prinzip sinds ja immer nur ´ne überschaubare Anzahl verdächtiger Stellen.

    Gruß, Manni.
    Gruß, Manni. ( Benzin Somelier + Motoröl Barista )

    Lieber Treibriemen-Else als Stiefelriemen-Bill !

  5. #15
    Savage-IG Mitglied Avatar von vauzwo
    Registriert seit
    28.03.2014
    Ort
    Rödermark
    Beiträge
    1.456
    Beim Stopfen ist das nicht ganz so einfach, weil man da nicht ohne weiteres reinschauen kann.
    Wenn das Öl sich sichtbar verteilt, ist es schon ne Weile unterwegs.

    Aber das ist ganz sicher der Stopfen, das sah bei mir 100% genau so aus.
    Jeder wie er kann-darf und möchte

  6. #16
    hellboy
    Gast
    Zitat Zitat von Bombero Beitrag anzeigen
    Die im Forum immer wieder vorkommende große Rätselraterei um Ölundichtigkeiten verwundert mich jedesmal auf´s Neue.
    Dabei ist die Ursachenforschung doch recht einfach : paar Putzlappen, paar Dosen Bremsenreiniger (1,99 € im Angebot,
    sollte sowieso zur Standardausrüstung gehören),evtl. noch Pressluft (gibt´s im Baumarkt auch in Dosen).
    Putzlappen unter Motor verteilen, alles mit Bremsenreiniger "entölen", trocknen lassen, Probefahrt, Spurensuche mit Taschenlampe, fertig!!

    Gruß, Manni.
    na na na, warum denn gleich so unfreundlich?

    ganz einfach, weil ich lieber die eingeschweisste forumsgemeinde frage und auf nummer sicher gehen will das es wirklich der stopfen ist.
    ich hab ausreichend pressluft, bremsenreiniger literweise!

    putzlappen unterm motor brauch ich keine weil ich weiss das da unten alles trocken ist.

    wie der forumskollegen schon gesagt hat, beim stopfen kann man nicht ohne weiters nachschaun.
    deshalb lieber das thema 10 mal durchkauen, forum fragen und fertig.

    oder für was is das forum da? das neue mitglieder die SUFU benutzen sollen?

    gruss

  7. #17
    Savage-IG Mitglied
    Registriert seit
    10.10.2007
    Beiträge
    203
    Hi,
    Bomberos Bemerkung finde ich keineswegs unfreundlich.
    Das sehe ich genauso und ich verstehe ebensowenig, warum aus ner ölenden Stelle ne Wissenschaft gemacht wird.
    Seine Bemerkung ist lediglich ein eindeutiger Hinweis, wie man die Sache lokalisieren kann. Alles ordentlich entölen ( dafür braucht man einfach Pappen zum unterlegen, wenn man das gründlich macht). Wenn der Motor dann komplett vom Ölschmodder befreit ist, lasst sich die undichte Stelle auch einwandfrei lokalisieren. Mach ich genauso, und ne Werkstatt wird genauso arbeiten.

    Gutgemeinte Grüsse, Guido
    Geändert von GMH (04.08.2015 um 10:25 Uhr)

  8. #18
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600
    Zitat Zitat von Gerhard Beitrag anzeigen
    Eventuell mal ne neue Dichtung unter die Ölablassschraube setzen?

    Gruss
    Gerhard
    Kann sein muß aber nicht.

    Wenn der Motor unten ständig ölt und man nicht sieht wo es herkommt ist meistens die Trennfuge undicht, und zwar innen wo die beiden Schraubetunnels laufen.
    Einmal die Rasten abgebaut und schon ist das ganze undicht, ein sehr häufiger Fehler. Da kann man das Öl abwischen so oft man will, man erkennt nicht wo das Öl herkommt.
    Einfach die die beiden unteren Motorhalteschrauben rausziehen und wenn diese ölig sind liegt genau da das Problem.
    [COLOR="#006400"]Beiträge als Admin sind grün.[/COLOR]

  9. #19
    hellboy
    Gast
    versteh gut was du meinst blue-thumper, aber das is bei mir nicht der fall. unten is alles trocken!

  10. #20
    In Dankbarkeit und Erinnerung Avatar von blue-thumper
    Registriert seit
    15.07.2004
    Beiträge
    9.600
    Bei dir wirds wohl der Stopfen sein.
    [COLOR="#006400"]Beiträge als Admin sind grün.[/COLOR]

Berechtigungen

  • Neue Themen erstellen: Nein
  • Themen beantworten: Nein
  • Anhänge hochladen: Nein
  • Beiträge bearbeiten: Nein
  •